Bevormundung oder Eigenverantwortung: Baselbieter Gymnasien gehen sehr unterschiedlich mit Absenzen um

«Bevormundung Oder Eigenverantwortung: Baselbieter News

Bevormundung oder Eigenverantwortung: Baselbieter Gymnasien gehen sehr unterschiedlich mit Absenzen um
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Seit der Covid-Pandemie haben die Schulabsenzen zugenommen. In Basel-Stadt wird nun nicht zur Maturaprüfung zugelassen, wer in den letzten beiden Schuljahren weniger als 80 Prozent am Unterricht teilgenommen hat. In Baselland gibt es bislang keine einheitliche Regelung.

Bevormundung oder Eigenverantwortung: Baselbieter Gymnasien gehen sehr unterschiedlich mit Absenzen um

Deutlichere Unterschiede treten bei der Handhabung von Verspätungen und unentschuldigten Absenzen zutage. Das Gymnasium Oberwil verlangt beispielsweise selbst bei Verspätungen und vorzeitigem Verlassen des Unterrichts eine Abmeldung im elektronischen System. Erfolgt diese nicht wenigstens dreissig Minuten vorher, gilt die Abwesenheit – sofern nicht triftige Gründe vorliegen – als unentschuldbar.

Soll heissen: Je nach Klassenstufe respektive pro Semester unterrichteter Lektionen steht den Schülerinnen und Schülern ein bestimmtes Kontingent an Absenzpunkten zur Verfügung. Der Vorteil: Die Abwesenheit muss weder begründet noch entschuldigt werden. Der Nachteil: Selbst begründetes und entschuldigtes Fernbleiben wird vom Kontingent abgezogen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Diese Baselbieter gehen zum Alphornspielen ins Fricktal – mit dabei ist auch ein Ex-RegierungsratDiese Baselbieter gehen zum Alphornspielen ins Fricktal – mit dabei ist auch ein Ex-RegierungsratIn der Alphorngruppe Magden sind acht von 13 Mitgliedern Baselbieter. Eines davon ist der ehemalige Regierungsrat Thomas Weber, obwohl es in seiner Wohngemeinde Buus auch eine Alphorngruppe gibt.
Read more »

Sie wollen Eigenverantwortung in ErnährungsfragenSie wollen Eigenverantwortung in ErnährungsfragenStimmberechtigte Schweizerinnen und Schweizer wünschen sich bei Ernährungsfragen Eigenverantwortung und Aufklärung statt Verbote und Abgaben. Der Staat soll mit Bildung und Information die Ernährungskompetenzen fördern.
Read more »

Messerstecherei in Asylunterkunft: Baselbieter Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen versuchter TötungMesserstecherei in Asylunterkunft: Baselbieter Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen versuchter TötungEin Streit in einer Asylunterkunft in Buus eskalierte im Januar zu einer Messerstecherei, bei der ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde. Der 26-jährige Tatverdächtige befindet sich derzeit im vorzeitigen Strafvollzug.
Read more »

Baselbieter Landrat will sich ein neues Wahlsystem geben: Doppelproporz soll zu mehr Gerechtigkeit führenBaselbieter Landrat will sich ein neues Wahlsystem geben: Doppelproporz soll zu mehr Gerechtigkeit führenBaselbieter Parlament entschied, sich mit einem neuen Wahlsystem zu beschäftigen. Die Bemühungen der Bürgerlichen, nicht darauf einzutreten, fruchteten nicht.
Read more »

Immer mehr Menschen besorgt wegen finanzieller Eigenverantwortung im RuhestandImmer mehr Menschen besorgt wegen finanzieller Eigenverantwortung im RuhestandDie Schweiz liegt im «Global Retirement Index» auf Platz 1. Doch viele Menschen fürchten offenbar die zunehmende Eigenverantwortung bei der Altersvorsorge.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 14:58:11