Betrugsmasche via Telegram: 21-jähriger Straubinger mit Nacktfotos erpresst - idowa

South Africa News News

Betrugsmasche via Telegram: 21-jähriger Straubinger mit Nacktfotos erpresst - idowa
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Eine Internetbekanntschaft forderte von einem Straubinger Geld - damit sie dessen intime Fotos nicht an seine Freunde weiterleitet.

Foto: Fabian Sommer/dpawurde erpresst, nachdem er intime Bilder von sich selbst verschickt hatte. Die Polizei Straubing warnt vor der gängigen Betrugsmasche.

Wie die Polizei Straubing mitteilte, lernte der 21-Jährige im Internet eine bislang unbekannte Frau kennen und kommunizierte mit ihr über Telegram. Im Verlauf der Kommunikation tauschte der Mann mit der Unbekannten Nacktbilder aus. Als die Unbekannte die Nacktbilder des 21-Jährigen erhalten hatte, forderte sie von ihm einen vierstelligen Betrag, ansonsten würde sie seine Nacktbilder an seine Kontakte verschicken.

Bei der Polizei Straubing wurde ein Strafverfahren gegen den oder die unbekannten Täter eingeleitet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass es sich um einen gängige Masche handelt und ruft zu einem vorsichtigen Umgang mit persönlichen Daten im Internet auf.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

idowa /  🏆 34. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Fraunhofer-Institut: Im Gespräch mit vier Straubinger Chemikerinnen - idowaFraunhofer-Institut: Im Gespräch mit vier Straubinger Chemikerinnen - idowaWissenschaftler sind verschrobene Nerds. Mädchen mögen keinen Chemieunterricht. Für eine Karriere in der Wissenschaft muss man weit weg in eine Großstadt ziehen. Alles Vorurteile, die mit der Realität nichts zu tun haben. Hier erzählen vier Frauen von ihrer Arbeit am Straubinger Institutsteil des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) an der Schulgasse.
Read more »

Rückkehr aus dem Süden: Straubinger Polizeistörche sind wieder da - idowaRückkehr aus dem Süden: Straubinger Polizeistörche sind wieder da - idowaVor wenigen Tagen haben die beiden Straubinger Polizeistörche Kuni und Kunigunde wieder ihren Nistplatz am Weytterurm bezogen.
Read more »

Quishing: Was steckt hinter der Betrugsmasche?Quishing: Was steckt hinter der Betrugsmasche?QR-Codes sind in vielen Situationen praktisch, sie werden auch immer häufiger eingesetzt. Das nutzen Kriminelle aus: Mit der Betrugsmasche Quishing versuchen sie an Daten zugelangen.
Read more »

Betrugsmasche: Abzocke mit KI-generierter StimmeBetrugsmasche: Abzocke mit KI-generierter StimmeIn Nordamerika kam es zu Betrugsfällen, bei denen die Opfer die vermeintlichen Stimmen ihrer Angehörigen am Telefon hören. Diese wurden von einer KI generiert.
Read more »

Betrüger nutzen künstliche Intelligenz, um bekannte Masche noch gefährlicher zu machenBetrüger nutzen künstliche Intelligenz, um bekannte Masche noch gefährlicher zu machenEine alte Betrugsmasche ist jetzt doch gefährlicher, denn eine künstliche Intelligenz bietet ihnen neue Möglichkeiten, ihre Opfer zu täuschen.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 22:51:27