Die Nachricht, dass mehrere Gebiete im Kanton St.Gallen mit PFAS belastet sind, hat auch Bundesbern erreicht. Während sich Mitte-Nationalrat Markus Ritter über die fehlende Unterstützung für die betroffenen Landwirte empört, fordern Franziska Ryser (Grüne) und Claudia Friedl (SP) eine Einschränkung der PFAS-Nutzung.
«Betroffene werden allein gelassen», «Kontrollmechanismen funktionieren» – St.Galler Nationalrätinnen und Nationalräte reagieren auf die PFAS-Misere
Die Nachricht, dass mehrere Gebiete im Kanton St.Gallen mit PFAS belastet sind, hat auch Bundesbern erreicht. Während sich Mitte-Nationalrat Markus Ritter über die fehlende Unterstützung für die betroffenen Landwirte empört, fordern Franziska Ryser und Claudia Friedl eine Einschränkung der PFAS-Nutzung. Mike Egger warnt hingegen vor vorschnellen Entscheidungen.Die Eggersrieter Höhe und weitere Gebiete im Kanton St.Gallen sind mit PFAS belastet.
Die Nachricht, dass mehrere Gebiete im Kanton St.Gallen mit PFAS belastet sind, hat auch Bundesbern erreicht. Während sich Mitte-Nationalrat Markus Ritter über die fehlende Unterstützung für die betroffenen Landwirte empört, fordern Franziska Ryser und Claudia Friedl eine Einschränkung der PFAS-Nutzung. Mike Egger warnt hingegen vor vorschnellen Entscheidungen.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
«Kontrollmechanismen Funktionieren» – St.Galler N Ressort Ostschweiz»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
PFAS-betroffene Landwirte in Eggersriet sind erschüttert: «Das ist das Todesurteil für meine Kälbli»Betroffene Landwirte in Eggersriet fühlen sich im Stich gelassen mit den Chemikalienrückständen. Die Regierung will Hilfskredite sprechen.
Read more »
Kampf gegen «ewiges Gift»: St.Galler Bundespolitiker müssen sich für PFAS-Verbot einsetzenDie St.Galler Massnahmen gegen gesundheitsschädliche Ewigkeitschemikalien sind ein überfälliger Weckruf. Der Kanton muss seine Kontrollen verstärken. Auf nationaler Ebene braucht es eine Allianz für ein breites PFAS-Verbot – angeführt von St.Galler Bundesparlamentariern.
Read more »
Verkaufsverbot für Fleisch von fünf St. Galler Bauern wegen PFASIm Fleisch von Kühen haben die St. Galler Behörden zu hohe PFAS-Werte gemessen. Jetzt gilt ein Verkaufsverbot.
Read more »
Long Covid im Thurgau: Betroffene leiden – und hoffen vergeblich auf finanzielle UnterstützungDie Thurgauer Grünen-Kantonsrätin Isabelle Vonlanthen wünscht sich mehr Unterstützung für Betroffene von Long Covid. Die Regierung lehnt ab: Beschwerden nach einer Corona-Ansteckung seien zu behandeln wie jede andere Infektionskrankheit auch.
Read more »
Das macht der Kanton Luzern gegen Zwangsheiraten – und so viele Betroffene melden sich jährlichIn den Sommerferien steigt das Risiko von Zwangsheiraten. Der Kanton Luzern warnt darum explizit davor und trifft Sensibilisierungsmassnahmen. Eine Expertin findet das gut – aber nicht ausreichend.
Read more »
Junge Frauen leiden oft an Angststörungen: Betroffene erzählenStress und hoher Leistungsdruck: Fast jede fünfte junge Frau in der Schweiz leidet unter einer Angststörung.
Read more »