Besuch im Composer-Seminar: Klassik von heute darf dem Ohr wieder schmeicheln

«Besuch Im Composer-Seminar: Klassik Von Heute Dar News

Besuch im Composer-Seminar: Klassik von heute darf dem Ohr wieder schmeicheln
Kultur Zentralschweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Komponieren für Orchester ist dieses Jahr Teil der Akademieerfahrung. Dieter Amman und Unsuk Chin verraten, in welche Richtung sich Neue Musik entwickelt

Am Lucerne Festival präsentieren junge Komponisten des Composer-Seminars ihre Werke. Zum 20. Jubiläum der Akademie erstmals mit komplettem Lucerne Festival Contemporary Orchestra. Der Schweizer Komponist Dieter Ammann leitet das Seminar und sagt, dass «Wohlklang» nach Jahrzehnten des Tabus wieder möglich ist.«Cyberpunk» heisst die Komposition des Spaniers Jose Luis Valdivia.

Vier Wochen vor der Abstimmung über die Luzerner Steuergesetzrevision werden die Gegner lauter. Nach den Linken wehren sich nun auch sechs Gemeinden – mit markigen Worten.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kultur Zentralschweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das sind die Schattenseiten der KlassikDas sind die Schattenseiten der KlassikDie klassische Musik gilt als letztes Refugium von Despoten in der Arbeitswelt. Inzwischen stehen immer mehr Stars im Verdacht, sexuell übergriffig zu sein.
Read more »

Unsere Tipps auf den Start von Lucerne Festival: Klassik für «Profis», aber auch für EinsteigerUnsere Tipps auf den Start von Lucerne Festival: Klassik für «Profis», aber auch für EinsteigerAm Freitag wird Lucerne Festival eröffnet, doch erste Zeichen werden schon in diesen Tagen gesetzt. Unsere Programmtipps zeigen: Erneut gibt es ein vielseitiges Programm, mitsamt toller Gratisangebote.
Read more »

Unsere Tipps auf den Start von Lucerne Festival: Klassik für «Profis», aber auch für EinsteigerUnsere Tipps auf den Start von Lucerne Festival: Klassik für «Profis», aber auch für EinsteigerAm Freitag wird das Lucerne Festival eröffnet, doch erste Zeichen werden schon in diesen Tagen gesetzt. Unsere Programmtipps zeigen: Erneut gibt es ein vielseitiges Programm, mitsamt toller Gratisangebote.
Read more »

Pottwal in Zürich gestrandet +++ Geiger gewinnt «Klassik-ESC»Pottwal in Zürich gestrandet +++ Geiger gewinnt «Klassik-ESC»Der «Eurovision Young Musicians» ist einer der bedeutendsten Musikwettbewerbe für aufstrebende Klassiktalente. Seit 1982 organisiert die European Broadcasting Union (EBU) die Show in wechselnden Ländern. In diesem Jahr findet der Wettbewerb im Stormen Konzerthaus der Kulturhauptstadt Bodø in Norwegen statt.
Read more »

Valerian Alfaré und sein Euphonium auf der grossen BühneValerian Alfaré und sein Euphonium auf der grossen BühneValerian Alfaré repräsentierte die Schweiz beim internationalen Klassik-Wettbewerb, dem Eurovision Young Musicians (EYM) in Norwegen.
Read more »

Österreichs Geigen-Wunderkind erobert Eurovision Young MusiciansÖsterreichs Geigen-Wunderkind erobert Eurovision Young MusiciansLeonhard Baumgartner, ein junger österreichischer Violinist, triumphiert beim renommierten Klassik-Nachwuchswettbewerb «Eurovision Young Musicians».
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:26:02