Im Baltikum soll im Rahmen der „Zeitenwende“ dauerhaft eine deutsche Kampfeinheit stationiert werden. 800 Soldat:innen sind schon vor Ort.
Gruppenbild mit deutschen Panzer: Ein Puma der Bundeswehr bei einer Militärparade in Vilnius Foto: Alexander Welscher/dpa
„Leuchtturmprojekt der Zeitenwende“ Für Annika ist es der erste Auslandseinsatz. Sie sieht die temporäre Stationierung an der Nato-Ostflanke als Beitrag zur Friedenssicherung, für den sie sich bereitwillig in die litauische Provinz versetzen lässt: „Man muss privat auch mal zurückstecken, das ist nun mal mit dem Beruf eines Soldaten eng verknüpft. In anderen Jobs kann man sich auch nicht immer aussuchen, an welchem Ort man arbeitet“, sagt sie.
In Litauen ist diese Entscheidung erleichtert bis euphorisch aufgenommen worden, mehr als 80 Prozent der Bevölkerung befürworten einer Umfrage zufolge die Stationierung der Brigade. Das Land sieht sich selbst im Epizentrum russischer Bedrohung, das deutsche Wort Zeitenwende kennt hier fast jeder. Von Vilnius bis zur belarussischen Grenze sind es nur 30 Kilometer, im Westen grenzt das Land an die russische Enklave Kaliningrad.
Deutschlands Churchill-Moment Einer, der auch wegen der deutschen Truppen nur in den höchsten Tönen von Deutschland spricht, ist Žygimantas Pavilionis. Er gehört den litauischen Christdemokraten an, die Teil der regierenden Koalition sind. Pavilionis war einst US-Botschafter seines Landes, heute leitet er im Parlament den Ausschuss für Auswärtiges.
Doch Deutschland müsse militärisch noch mehr Verantwortung übernehmen. Pavilionis sorgt sich, dass die Unterstützung für die Ukraine nach und nach bröckeln könnte – eine erneute Wahl Trumps im Jahr 2024 könne ein Gamechanger sein: „Darauf müssen wir Europäer vorbereitet sein.
Dieses präsentiert das Land stolz an einem Novemberwochenende in Vilnius. Der sechsspurige Konstitucijos prospektas ist mittags abgesperrt, er liegt auf der Nordseite des Flusses Neris, wo die litauische Hauptstadt mit hohen Spiegelglas-Bürogebäuden metropolitan wirkt. Die litauische Armee hält an diesem bitterkalten Tag eine Militärparade ab, feiert den 105. Geburtstag der Streitkräfte.
Doch nicht alle in der Truppe, das gestehen die beiden ein, könnten sich ein dauerhaftes Engagement in Litauen vorstellen, „da gehen die Meinungen auseinander“. Die Bundeswehr führt der Presse natürlich eher Bilderbuch-Expats wie Annika und Diana vor als Kamerad:innen, die einem Einsatz in Litauen skeptisch gegenüberstehen. Was Truppenärztin Diana in Rukla sehr positiv bewertet: Die Bevölkerung bringe ihnen hier Dankbarkeit und Respekt entgegen.
„Neuland für die Bundeswehr“ Angesichts der Verluste in der Ukraine brauche Russland Jahre, um für eine Auseinandersetzung mit der Nato gewappnet zu sein. Jede Truppenverschiebung Russlands sei überdies heute leicht zu überblicken, die Nato könnte jederzeit reagieren. „Eine fest in Litauen stationierte Brigade ist völlig überflüssig“, sagt Girnius.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Freddie Spencer erklärt die Arbeit der Stewards in der MotoGPAls Vorsitzender des Stewards Panel der MotoGP erklärt Freddie Spencer die komplexe Arbeit des Gremiums und betont die Verantwortung bei Entscheidungen. Er spricht auch über die Massenkarambolage im Spielberg-Sprint.
Read more »
Wasserstoff als Kernelement der Energiewende in der LausitzDie Lausitz soll mit Wasserstoff als Kernelement der Energiewende eine Vorreiterrolle bei der Einführung erneuerbarer Technologien übernehmen. Investitionen in Wasserstoff sind eine Investition in die Zukunft der Lausitz, in den Klimaschutz, in qualifizierte Arbeitsplätze als auch die Energieversorgungssicherheit unserer Region.
Read more »
Hayao Miyazaki veröffentlicht neuen Film 'Der Junge und der Reiher'Der weltbekannte Regisseur Hayao Miyazaki veröffentlicht mit 82 Jahren einen neuen Film unter der Flagge des Studio Ghibli. Der Film erschien bereits in Japan und wird im Januar 2024 in Deutschland starten.
Read more »
Liebe im Winter: Der Funkenflug der GefühleDer Winter steht vor der Tür und mit ihm kommt auch die Liebe in die frostige Jahreszeit. Die Sterne haben wieder einiges in petto, um unser Herz zu erwärmen. Egal, ob du Single oder in einer Beziehung bist, der Winter könnte unerwartete Flirts und Leidenschaft entfachen. Die kalten Winternächte werden heiß und könnten euer Herz schneller erobern als gedacht. Der Winter verspricht, eure Liebe in Flammen aufgehen zu lassen.
Read more »
Die Unterschiede zwischen der neuen PS5 im Slim-Design und der alten RevisionDie neue PS5 im Slim-Design ist mittlerweile erhältlich, aber die alte Revision steht auch noch in den Läden. Wir verraten euch die Unterschiede.
Read more »
Proteste der Bauern gegen Streich-Pläne der Ampel-RegierungEin Gespräch mit dem Agrarökonomen Klaus Müller über die wirtschaftliche Lage der Landwirte und die Auswirkungen der Streich-Pläne der Ampel-Regierung.
Read more »