Vor drei Jahren bekleckerten Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace am Flughafen Paris-Charles de Gaulle eine Boeing 777 von Air France. Jetzt wurden sie verurteilt.
Dort machen sie sich an der Boeing 777 zu schaffen.Greenpeace will so Greenwashing in der Branche anprangern.
Im März 2021 drangen neun Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten im Alter zwischen 22 und 59 Jahren mit Leitern aufs Vorfeld des Flughafens Paris-Charles de Gaulle vor. Einige bekleckerten dort die Boeing 777-200 mit dem Kennzeichen F-GSPB auf der linken Rumpfvorderseite mit grüner Farbe. Andere kletterten mit einer Leiter auf die Tragfläche und auf das Dach des Flugzeugs von Air France.
Der Flieger musste drei Tage am Boden bleiben und überprüft werden. Air France forderte von den Tätern und Täterinnen danach einen symbolischen Euro als Schadensersatz. Denn der materielle Schaden in Höhe von 60.000 Euro wurde von den Versicherungen übernommen. Und zugleich lief ein Strafverfahren wegen vorsätzlicher Sachbeschädigung, Behinderung des Flugverkehrs und teilweise der Weigerung, sich einer DNA-Probe zu unterziehen.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Tat im Jahr 2021. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
T'Way Air kommt nach Frankfurt - die Konkurrentin Korean Air hilft ihr dabeiDie EU hat die Übernahme von Asiana durch Korean Air genehmigt. Doch dafür müssen die beiden südkoreanischen Fluglinien ihr Frachtgeschäft schrumpfen und neue Konkurrenz auf vier Europa-Strecken zulassen.
Read more »
Austrian Airlines erhält elf statt zehn Boeing 787-9 DreamlinerDoch früher und erst noch in größerem Umfang als gedacht: Schon in wenigen Wochen bekommt Austrian Airlines den ersten Dreamliner. Und insgesamt erhält sie nun elf statt nur zehn Boeing 787-9.
Read more »
Tür-Zwischenfall bei Boeing: Es fehlten vier Befestigungs-BolzenDie US-Unfallermittler haben erste Erkenntnisse vorgelegt. Vier wichtige Bolzen fehlten offenbar in der Tür.
Read more »
Boeing 737 Max 9: Bolzen fehlten bereits bei der AuslieferungEin vorläufiger Untersuchungsbericht der US-Behörde NTSB zeigt, dass bei der Auslieferung einer Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines Bolzen fehlten, die das Absprengen eines Paneels während des Fluges hätten verhindern sollen.
Read more »
Venezuela schäumt wegen Parkrechnung für konfiszierte Boeing 747Noch immer steht die Boeing 747 der venezolanischen Emtrasur Cargo in Buenos Aires. Nun hat Argentinien eine Parkrechnung für das Flugzeug verschickt.
Read more »
Nolinor Aviation verstärkt sich mit einem Boeing-OldieJung ist sie nicht. Die Boeing 737-200-Reihe feierte vor 56 Jahren ihren Erstflug, trotzdem verstärkt Nolinor Aviation ihre Flotte mit dem Boeing-Oldie - aus gutem Grund.
Read more »