„Die Pandemie ist nicht vorbei“, sagt Ulrike Gote und warnt vor neuen Virusvarianten. Sie hoffe, dass eine allgemeine Impfpflicht ab 18 kommt.
Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote hat ihren Appell für eine allgemeine Impfpflicht verstärkt. „Ich hoffe sehr, dass die allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren kommt, auch die werden wir brauchen“, sagte Gote im Interview der Zeitung nd.DerTag. „Die Pandemie ist nicht vorbei“, bekräftigte sie. Es könne auch neue Virusvarianten geben. Wie gefährlich das werde, sei nicht abzusehen.
Nur wenn die in Deutschland vorhandene Impflücke weiter geschlossen werde, sei man gut gewappnet, sagte Gote weiter. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitssektor, die am 15. März in Kraft tritt, sei „ein erster Schritt auf dem Weg zu einer allgemeinen Impfpflicht“. Die Umsetzung werde „mit Augenmaß“ erfolgen und es werde darauf geachtet, dass die Versorgungssicherheit gewährleistet sei.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum die Pandemie Klinik-Keime fördertIn der Pandemie haben Krankenhäuser ihre Bemühungen zum Schutz vor Corona deutlich verstärkt. Doch die Omikron-Variante legt Schwachstellen offen. (B+) marburger_bund Hartmannbund ChariteBerlin BMG_Bund SenGPG
Read more »
Die Grünen und die Aufrüstung: Wie groß sind die Bauchschmerzen?Waffenlieferungen in ein Kriegsgebiet, 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr: Die Kehrtwenden der Bundesregierung sind für manche Grüne eine Zumutung. An der Basis rumort es. Von Oliver Neuroth.
Read more »
Ukraine-Krieg: Selenskyj mit bitteren Vorwürfen an die Nato – Die Nacht auf Samstag im ÜberblickRussland setzt seine Invasion der Ukraine fort. Präsident Selenskyj ist enttäuscht von der Nato. Und die Verhandlungen gehen in die dritte Runde.
Read more »
„Über die Hälfte der jungen Bäume sind verbissen“: Brandenburgs Umweltminister will die Wälder vorm Wild schützen„Über die Hälfte der jungen Bäume sind verbissen“, sagt Brandenburgs Umweltminister Vogel_Axel. Um die Wälder „klimastabil“ zu machen, will der Grünen-Politiker auch mehr Wild schießen lassen - und fordert dafür ein neues Jagdrecht. Ein Interview. (T+)
Read more »