Berliner Ostermärsche: Kein Frieden um den Frieden

South Africa News News

Berliner Ostermärsche: Kein Frieden um den Frieden
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Neben dem Ostermarsch gab es eine Alternativ-Veranstaltung. Die Ansichten zum Krieg und den Lösungsmöglichkeiten sind unterschiedlich.

BERLIN taz | Der traditionelle seit den 1960er Jahren existierende Ostermarsch hat am Samstag trotz des Krieges in der Ukraine kaum mehr Menschen mobilisiert als in den vergangenen Jahren. Etwa 1.200 Menschen, etwa 200 mehr als im Vorjahr, beteiligten sich an dem Aufzug durch Neukölln; die Veranstalter der Friedenskooperative sprachen von einer „moderaten“ Steigerung.

Auf Schildern und Transparenten sprachen sich die De­mons­tran­t:in­nen gegen „imperialistische Kriege“ aus oder reaktivierten den alten Spruch „Schwerter zu Pflugscharen“. Im verlesenen Aufruf der Friedenskooperative wurde an den „Willen Russlands und der Ukraine“ appelliert, „Verhandlungen mit Kompromissbereitschaft von beiden Seiten aus zu führen, die vernünftigerweise eine neutrale Ukraine zur Folge haben müssten“.

Organisiert von der Syrien-Kampagne Adopt a Revolution sowie ukrainischen und syrischen Gruppen forderten bis zu 1.000 Menschen deutlich mehr praktische Unterstützung für die Ukraine, also etwa die „Bereitstellung von schweren Waffen“ für ihre Armee. Wehte auf dem Marsch der Tra­di­tio­na­lis­t:in­nen keine einzige Nationalflagge, waren auf dem Bebelplatz die blau-gelben Ukraineflaggen omnipräsent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Papst Franziskus: 'Urbi et Orbi' an einem 'Ostern des Krieges'Papst Franziskus: 'Urbi et Orbi' an einem 'Ostern des Krieges'Das 'Ostern des Krieges' – Papst Franziskus hat in seiner Osteransprache an die vielen Krisenherde weltweit erinnert. Jeder Krieg habe Auswirkungen für die gesamte Menschheit – und der Frieden sei eine Pflicht jedes Einzelnen.
Read more »

Franziskus bittet in Osterbotschaft um Frieden für „leidgeprüfte Ukraine“Franziskus bittet in Osterbotschaft um Frieden für „leidgeprüfte Ukraine“Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft zu Frieden für die „leidgeprüfte Ukraine“ aufgerufen. „Möge man sich für den Frieden entscheiden. Man höre auf, die Muskeln spielen zu lassen, während die Menschen leiden“, sagte er auf dem Petersplatz in Rom.
Read more »

»Urbi et Orbi«: Papst Franziskus kritisiert Russlands Krieg in Osterpredigt»Urbi et Orbi«: Papst Franziskus kritisiert Russlands Krieg in OsterpredigtPapst Franziskus hat vor Zehntausenden Gläubigen in Rom zu Frieden für die »leidgeprüfte Ukraine« aufgerufen. Seine Worte waren auch eine Kritik an Russlands Angriffskrieg.
Read more »

Christen feiern Ostern und erinnern an Leid in UkraineChristen feiern Ostern und erinnern an Leid in UkraineFreude, nach dem Wegfall der strengen Corona-Regeln wieder gemeinsam feiern zu können, mischte sich mit Sorge wegen des Kriegs – und „Sehnsucht nach Frieden“.
Read more »

Ostermärsche in Kriegzeiten: Nur gegen die Nato reicht nichtOstermärsche in Kriegzeiten: Nur gegen die Nato reicht nichtDie diesjährigen Ostermärsche ringen um eine Antwort auf die brutale Realität des Ukrainekriegs. Ein einheitliche Haltung gibt es nicht. Ein Text von PascalBeucker.
Read more »

Ostern - Gläubige Christen feiern Ostern - Papst ruft zu Frieden in aller Welt aufOstern - Gläubige Christen feiern Ostern - Papst ruft zu Frieden in aller Welt aufZusammen mit Gläubigen aus aller Welt hat Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom die Ostermesse gefeiert - das erste Mal nach zwei Jahren coronabedingter Pause. Ins Zentrum seiner Osterbotschaft stellte das Oberhaupt der katholischen Kirche den Krieg in der Ukraine. Er verurteilte die Gewalt und appellierte an alle Gläubigen, sich für den Frieden einzusetzen.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 06:55:56