Die „Moskwa“ war am 14. April gesunken. Es ist unklar, wie viele der Besatzungsmitglieder beim Untergang starben.
US-Geheimdienstinformationen haben den ukrainischen Streitkräften laut US-Medienberichten bei der Versenkung desgeholfen. Der US-Sender NBC berichtete am Donnerstag unter Berufung auf ungenannte US-Beamte, dass Kiew die USA um Informationen über ein im Schwarzen Meer kreuzendes Schiff gebeten hätten. Die US-Geheimdienste hätten das Schiff daraufhin als „Moskwa“ identifiziert und seine Position an die Ukrainer weitergegeben.
Die US-Dienste hätten jedoch nicht gewusst, dass die Ukrainer das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte angreifen würden, sagten die Beamten dem Sender. Ein hochrangiger US-Beamter sagte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass die USA der Ukraine keine Informationen mit dem Zweck eines Angriffs auf die „Moskwa“ geliefert hätten. „Wir stellen keine spezifischen Zielinformationen über Schiffe zur Verfügung.
Die USA lieferten „eine Reihe von Informationen, um den Ukrainern zu helfen, die Bedrohungen durch russische Schiffe im Schwarzen Meer besser zu verstehen, und um ihnen zu helfen, sich bei der Verteidigung gegen potenzielle Angriffe von See aus vorzubereiten“, betonte er. Sie konnte nach offiziellen Angaben bis zu 680 Besatzungsmitglieder aufnehmen, es ist unklar, wie viele davon beim Untergang starben.Das US-Verteidigungsministerium bekräftigte indessen am Donnerstag, dass es den Ukrainern nachrichtendienstliche Informationen nicht mit dem Zweck liefert, dass diese gezielt russische Generäle töten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kampf gegen die Inflation: Warum die Fed jetzt handelt und die EZB nur zögertZur Bekämpfung der hohen Inflationsrate erhöht die US-Notenbank Fed ihren Leitzins stark um 0,5 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 0,75 bis ein Prozent, wie die Währungshüter am Mittwoch mitteilten. Es ist die stärkte Anhebung seit 22 Jahren.
Read more »
Die EZB hat die Inflation zu lange unterschätzt.Die EZB hat die Inflation zu lange unterschätzt. Nun soll der Leitzins steigen – aber nicht so stark, wie man erwarten würde.
Read more »
Meinung: Die Truppen des Papstes im Krieg Russlands gegen die Ukraine | DW | 04.05.2022MEINUNG: Die Truppen des Papstes im Krieg Russlands gegen die Ukraine Ein sehr ungewöhnliches Interview des Pontifex_de mit dem 'Corriere della sera' nährt Hoffnungen auf eine diplomatische Vermittlungsaktion der Kirche, meint Strack_C.
Read more »
Die B.Z.-Filmtipps von „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ bis „Die Biene Maja 3'Ein letztes Mal konnte „Phantastische Tierwesen 3“ den 1. Platz in den deutschen Kinocharts halten, aber das wird sich diese Woche ändern. Denn mit der langerwarteten Marvel-Verfilmung „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ kommt Bewegung ins Spiel um die Spitzenpositionen.
Read more »
Ölembargo: So dramatisch wären die Folgen für die Raffinerie in SchwedtDer Betrieb in der Raffinerie in Schwedt gehe auch ohne russisches Öl weiter, so Robert Habeck. Das Land Brandenburg sagt: Das wäre auch der Stopp für den BER.
Read more »