Damit ChatGPT unsere Fragen beantworten und uns bei Problemen helfen kann, muss die Künstliche Intelligenz mit vielen Daten trainiert werden. Zu den wichtigsten Quellen gehören dabei Wikipedia-Texte. KI profitiert also von Wikipedia. Ob das auch umgekehrt der Fall sein wird, ist nicht so klar.
Damit Künstliche-Intelligenz-Chatbots wie ChatGPT unsere Fragen beantworten und uns bei Problemen helfen können, müssen sie mit sehr vielen Daten trainiert werden. Zu den wichtigsten Trainingsdaten gehören dabei Texte der Online-Enzyklopädie Wikipedia.
Die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer ist bei der Wikipedia wegen der künstlichen Intelligenz schon zurückgegangen. Autor: Jenny Ebermann Geschäftsführerin Wikimedia Schweiz Und noch schlimmer: KI könnte die Wikipedia gleich ganz verschwinden lassen.
Am Ende immer der MenschDer erste Wikipedia-Eintrag zum Thema künstliche Intelligenz wurde im Jahr 2002 erfasst – nur ein Jahr nach dem Start der Online-Enzyklopädie. Genauso lang setzt die Wikipedia auch schon auf die Hilfe von künstlicher Intelligenz. Etwa auf KI-Werkzeuge, die Texte übersetzen oder in Zusammenarbeit mit Menschen Inhalte prüfen.
Eindimensionale KI-TexteKünstliche Intelligenz könne den Menschen bei der Wikipedia nie ersetzen, sagt Ilario Valdelli, der sich als «Innovation Programme Lead» bei Wikimedia Schweiz mit neuen Technologien wie KI beschäftigt: «Bei der Wikipedia ist eine kollaborative Intelligenz am Werk, dank der die unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Autorinnen und Autoren in einen Artikel einfliessen können.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Künstliche Intelligenz: Druck auf Apple ist so gross wie seltenAn der jährlichen Entwicklerkonferenz wollen und müssen die Kalifornier zeigen, dass sie die KI-Entwicklung nicht verschlafen haben. Kein leichtes Unterfangen.
Read more »
Künstliche Intelligenz als AnlagechanceMaschinen, die menschliches Denken simulieren, revolutionieren derzeit die Welt. Der daraus resultierende Megatrend ist längst auch an der Börse angekommen. Mit
Read more »
Neue Software für iPhones und Co.: Gleich zeigt Apple, wie künstliche Intelligenz aufs iPhone kommtAn der jährlichen Entwicklerkonferenz werden neue Software und Funktionen für iPhones, iPads, Macs und Uhren vorgestellt. Wir berichten live.
Read more »
Apple hat eigene Künstliche Intelligenz vorgestelltApple hat am Montagabend mit iOS 18 ein neues Betriebssystem vorgestellt – und Apple Intelligence. Die KI kommt mit ChatGPT-Integration.
Read more »
Apples WWDC 2024: Mehr Intelligenz für alle Systeme – Sequoias wachsen in den HimmelNach einigen eher kurzen Keynotes, bei denen Apple neue Hardware präsentierte, war die Eröffnung der Entwicklerkonferenz WWDC wieder fast zwei Stunden lang. Tim Cook und Konsorten hatten viel zu erzählen.
Read more »
Dubai wird zur Weltmetropole für künstliche IntelligenzDubai, VAE (ots) - - Eine Million Menschen werden innerhalb von drei Jahren mit KI geschult - Bis 2031 sollen 40 % des BIP mit KI erwirtschaftet werden - Globale Giganten wie...
Read more »