Zwei Schwestern aus der Schweiz wurden wegen eines Aufenthalts beim IS in Syrien verurteilt.
zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt. Die beiden Frauen waren 2015 mit dem minderjährigen Sohn der einen nach Syrien gereist. Sie wollten aber bereits nach drei Tagen zurück in die Schweiz.Gesetz
für schuldig. Sie verurteilte sie am Donnerstag zu bedingten Freiheitsstrafen von 18 beziehungsweise 14 Monaten. Die jüngere Schwester versuchte sich im November 2014 ein erstes Mal mit ihrem damals minderjährigen Sohn dem IS anzuschliessen. Der Grenzübertritt von der Türkei nach Syrien misslang, sodass sie in die Schweiz zurückkehrten. Am 3. Februar 2015 machten sich die Schwestern zusammen mit dem Minderjährigen auf den Weg. Diesmal klappte die Einreise nach Syrien. In einer vom IS kontrollierten Stadt wurden die Schwestern in einem Foyer für Frauen untergebracht und vom Sohn getrennt.Dieser wurde in eine Unterkunft für Männer gebracht.
Die Ältere verfügt auch über die schweizerische Staatsangehörigkeit. Auf eine Landesverweisung gegen die Jüngere hat das verzichtet. Die Schwestern müssen sich während der Probezeit von drei Jahren einer psychiatrischen Behandlung unterziehen.
Islamischer Staat Syrien-Reise Spionage-Verdacht Frauen Schwestern Freiheitsstrafen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Im Nachhinein muss man schon etwas schmunzeln»: Autodieb aus dem Seetal erhält Strafbefehl und bedingte FreiheitsstrafeAnfang des Jahres wurden fünf Autos im Seetal durchsucht. Auf einem Überwachungsvideo ist zu sehen, dass die zwei Täter jedoch etwas ungeschickt das Auto durchsuchen. Mittlerweile erhielt ein 24-jähriger Asylbewerber einen Strafbefehl und eine bedingte Freiheitsstrafe.
Read more »
Tödlicher Velounfall am Luzernerring: Bedingte Geldstrafe für LKW-ChauffeurAuf der Kreuzung Luzernerring/Burgfelderstrasse überfuhr ein Lastwagenchauffeur im April 2021 eine Velofahrerin. Die Basler Staatsanwaltschaft verurteilte den 52-Jährigen nun per Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung.
Read more »
Psychische Erkrankungen: Psychisch bedingte Krankschreibungen nehmen zuBei der Swica sind die Kosten für psychisch bedingte Krankschreibungen innerhalb von 10 Jahren um 57 Prozent gestiegen. Hauptgrund für die Absenzen: Arbeitsplatzkonflikte und familiäre Probleme.
Read more »
Psychisch bedingte Ausfälle kosten Swica jährlich 200 MillionenVielen Menschen geht es schlecht, was auch zu psychisch bedingten Arbeitsausfällen führt. Swica gibt dafür jährlich 200 Millionen Franken aus – ein massiver Anstieg.
Read more »
Attentatspläne auf Gay Pride in Zürich oder Bern: Dschihad-Schwestern landen vor BundesstrafgerichtZwei Schwestern aus dem Kanton Waadt sind im Frühjahr 2015 zum Islamischen Staat nach Syrien gereist. Dabei sollen sie Attentate gegen die Schweiz ausgeheckt haben. Jetzt klagt die Bundesanwaltschaft die beiden wegen Unterstützung des IS an.
Read more »
Anschläge auf Pride in der Schweiz geplant: IS-Schwestern angeklagtSie sollen Anschläge auf die UNO und die Gay Pride geplant haben: Zwei Schwestern aus dem Kanton Waadt, die 2015 ins Kalifat reisten, werden nun vom Bundesstrafgericht angeklagt.
Read more »