Bayreuth: 2025 neue «Meistersinger» und Thielemann-Comeback

Bayreuther Festspiele News

Bayreuth: 2025 neue «Meistersinger» und Thielemann-Comeback
Matthias DavidsRichard WagnerChristian Thielemann
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Musical-Regisseur Matthias Davids wird 2025 eine Neuproduktion der «Meistersinger von Nürnberg» bei den Bayreuther Festspielen inszenieren.

Die Bayreuther Festspiele holen für die kommende Saison einen Musical-Experten auf den Grünen Hügel: Der Regisseur Matthias Davids , künstlerischer Leiter der Sparte Musical am Landestheater Linz, soll 2025 eine Neuproduktion der «Meistersinger von Nürnberg»inszenieren. «Meine Güte, was ist denn jetzt los?», habe er gedacht, als Festspielleiterin Katharina Wagner ihn angerufen habe. Er suche sich aber gerne Herausforderungen.haben kann.

Der nach einer Pause erneut aufgeführte Lohengrin soll unter seiner musikalischen Leitung stehen. Für das grosse Jubiläumsjahr 2026 plant Katharina Wagner eine kleine Abweichung vom strengen Kanon: Wagners Werk «Rienzi» soll im Festspielhaus aufgeführt werden.Darüber hinaus sei eine Erweiterung des Repertoires undenkbar. «Das ist so nicht möglich, weil es ja vorgegeben ist, der Werkekanon», sagte Festspielsprecher Hubertus Herrmann.

In diesem Jahr zeigten die Festspiele sich aber durchaus zufrieden und sprechen von einem quasi ausverkauften Haus. Nur noch für eine «Parsifal»-Aufführung im August gibt es noch Karten. «2024 läuft im Kartenverkauf sehr gut», sagte Geschäftsführer Ulrich Jagels. Die Festspiele stünden derzeit – auch wegen einer umstrittenen Preiserhöhung bei den Tickets – finanziell gut da, betonte er. In den kommenden Jahren müsse man aber auf Rücklagen zurückgreifen, weil die Gesellschafter angekündigt haben, ihre Zuwendungen nicht zu erhöhen.

Er kündigte eine düstere Interpretation der Liebesoper an: «Auf dem Scherbenhaufen der Hoffnungen liegt dann Tristan im Sterben», sagte er. Die musikalische Leitung hat Dirigent Semyon Bychkov. Die Titelrollen werden gesungen von Andreas Schager undim Park am Fusse des Festspielhauses geplant, dirigiert von Nathalie Stutzmann, einer der drei Dirigentinnen in Bayreuth dieses Jahr. Erstmals sind die Frauen am Pult in diesem Jahr in der Überzahl.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Matthias Davids Richard Wagner Christian Thielemann Neuinszenierung

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Live 2025 - Follow Your Dreams | 24.05.2025, Hallenstadion, ZürichLive 2025 - Follow Your Dreams | 24.05.2025, Hallenstadion, ZürichAlexander Klaws und Daniel Boschmann sind Teil der Tournee 2025! Es braucht nicht immer Zauberkraft, um Träume zu verwirklichen. Genau das beweisen uns die mutigen Heldinnen...
Read more »

Altpfadfinder-Stiftung reicht Baugesuch für neues Pfadiheim ein – Baubeginn für Mitte 2025 erhofftAltpfadfinder-Stiftung reicht Baugesuch für neues Pfadiheim ein – Baubeginn für Mitte 2025 erhofftDas neue Wohler Pfadiheim bei der Bleichi ist einen Schritt weiter. Diese Woche wurden die Baugesuchsunterlagen der Gemeinde übergeben.
Read more »

ESC 2025: Basel und Genf bleiben im RennenESC 2025: Basel und Genf bleiben im RennenIm Gerangel um den Eurovision Song Contest 2025 sind Zürich und Bern ausgeschieden. Damit wird der Event in der Basler St. Jakobshalle oder im Genfer Palexpo stattfinden. Wer wie punktet.
Read more »

Die SRG hat entschieden: In diesen zwei Städten könnte der ESC 2025 stattfindenDie SRG hat entschieden: In diesen zwei Städten könnte der ESC 2025 stattfindenDa waren es nur noch zwei: Im Rennen um die Austragung des nächstjährigen Eurovision Song Contest (ESC) hat die Veranstalterin SRG zwei Städte aus dem Rennen genommen. Die verbleibenden zwei müssen nachverhandeln. So geht es nun weiter.
Read more »

ESC 2025: Basel und Genf bleiben im Rennen, wer wie punktetESC 2025: Basel und Genf bleiben im Rennen, wer wie punktetIm Gerangel um den ESC 2025 sind Zürich und Bern ausgeschieden. Damit wird der Event in der Basler St.-Jakobs-Halle oder im Genfer Palexpo stattfinden. Wer wie punktet.
Read more »

ESC 2025: Die beiden Finalisten-Städte stehen festESC 2025: Die beiden Finalisten-Städte stehen festBern (ots) - Basel und Genf: Das sind die beiden Städte, die im laufenden Auswahlprozess der SRG bisher am besten abgeschnitten haben. In einer dieser beiden Schweizer Städte...
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:32:23