Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Schweiz steht mit der Pensionskassenreform die nächste sozialpolitische Abstimmung bevor: Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider wirbt heute in Bern für die Reform.Der Schweiz steht mit der Pensionskassenreform die nächste sozialpolitische Abstimmung bevor. Die Reform soll die Renten der obligatorischen beruflichen Vorsorge sichern und die Rentenleistungen für Menschen mit tiefen Löhnen verbessern.
Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider stellt heute in Bern die Argumente des Bundesrats für ein Ja zur Pensionskassenreform am 22. September vor. Die Linke bekämpft die Vorlage mit dem Referendum.In den Augen des Bundesrates ist die Reform nötig, um die Renten aus der zweiten Säule trotz des Alterns der Bevölkerung zu sichern. Ebenso verbessere die Reform die Altersvorsorge von Menschen mit tiefen Löhnen und Teilzeitpensen.
Wer wenig verdient, soll mit der Reform nach der Pensionierung mehr Geld der beruflichen Vorsorge erhalten – oder überhaupt eine Rente der zweiten Säule. Für Kassen, die die gesetzlichen Mindestleistungen oder nur wenig mehr anböten, bringe die Reform eine solidere finanzielle Basis, schreibt er.
Kraftwerke werden abgeschaltet ++ A13 in «drei bis vier Wochen» wieder befahrbar? ++ Weiter werden zwei Personen vermisstBei Schüssen an einer Synagoge, einer orthodoxen Kirche und einer Polizeistation in der russischen Teilrepublik Dagestan sind am Sonntag nach Behördenangaben mehrere Menschen getötet worden. Bei den Angriffen mehrerer Bewaffneter in zwei Städten der muslimisch geprägten Kaukasusrepublik habe es zudem mehrere Verletzte gegeben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baume-Schneider: «Gemeinsam Kosten in den Griff bekommen»Die Gesundheitskosten steigen seit Jahren und die Prämienzahlenden müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Das will die Mitte mit einer Kostenbremse ändern: Steigen die Gesundheitskosten im Vergleich zu den Löhnen und der Wirtschaft zu stark an, müssten Bund und Kantone Massnahmen ergreifen.
Read more »
Baume-Schneider ruft Akteure des Gesundheitswesens zum Sparen aufGesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider hat die verschiedenen Player des Gesundheitswesens trotz der deutlichen Ablehnung zu den zwei Prämieninitiativen in die Pflicht genommen: Es brauche rasch weitere Vorschläge zur Dämpfung des Kostenanstiegs.
Read more »
Reformstau im Gesundheitswesen: Wie weiter Bundesrätin Baume-Schneider?Das Stimmvolk hat beide Gesundheitsinitiativen bachab geschickt. Trotzdem bleiben die steigenden Gesundheitskosten ein Problem. Am Zug ist nun auch Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.
Read more »
Baume-Schneider ruft Akteure des Gesundheitswesens zum Sparen aufGesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider hat die verschiedenen Player des Gesundheitswesens…
Read more »
Reformstau im Gesundheitswesen: Wie weiter Bundesrätin Baume-Schneider?Das Stimmvolk hat beide Gesundheitsinitiativen bachab geschickt. Trotzdem bleiben die steigenden Gesundheitskosten ein Problem. Am Zug ist nun auch Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.
Read more »
Gesundheitskosten: Bundesrätin Baume-Schneider im InterviewSRF-Bundeshausredaktorin Nathalie Christen hat Bundesrätin und Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider zum Polit-Interview «Nachgefragt im Bundeshaus» getroffen.
Read more »