Die Aargauerin lebt bereits seit 13 Jahren mit ihrer Tochter in Kanada. Nun hofft sie, bei «Bauer, ledig, sucht...» einen aufrichtigen und tierlieben Partner zu finden, mit dem sie gute Gespräche führen kann.
Die Aargauerin lebt bereits seit 13 Jahren mit ihrer Tochter in Kanada. Nun hofft sie, bei «Bauer, ledig, sucht...» einen aufrichtigen und tierlieben Partner zu finden, mit dem sie gute Gespräche führen kann.
Der Lieblingsplatz von Conny befindet sich mitten im Wald. Der idyllische Teich «Beaver Dam» dient den Pferden als Wasserstelle. Eines der speziellsten Tiere auf der kanadischen Ranch sei klar Pippi, die Hausziege, die ohne Haare geboren wurde. «Sie ist auf jeden Fall ein sehr spezielles Mitglied unserer Familie, natürlich auch, weil sie sehr viel Aufmerksamkeit und Zeit braucht.» Sie verhalte sich nämlich auch weniger wie eine Ziege, sondern mehr wie ein Hund, erzählt die aufgestellte Conny schmunzelnd.
Falls es ihr doch einmal etwas zu viel wird, zieht sich Conny an den «Beaver Dam» zurück. An der idyllischen Wasserstelle, zu der ab und zu ihre Pferde zum Trinken vorbeikommen, sei es sehr friedlich und man könne unheimlich viele Vögel entdecken.«An der Schweiz vermisse ich vor allem meine Familie und Freunde und die traditionellen Anlässe, die wir in der Schweiz feiern», sagt Conny mit einer Spur von Wehmut.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Bauer ledig sucht»: Darum sucht Conny Liebesglück in der SchweizConny ist vor 13 Jahren nach Kanada ausgewandert. Nun sucht sie bei «Bauer, ledig, sucht» nach ihrem Traummann – und zwar aus einem bestimmten Grund.
Read more »
«Bauer, ledig, sucht»: Diese Bauern eröffnen die JubiläumsstaffelDas Liebesformat ist für den TV-Sender 3+ ein Erfolgsgarant. Am Sonntag startet bereits die 20. Staffel. Wir stellen euch die Bäuerinnen und Bauern vor, welche die Ausgabe 2024 von «Bauer, ledig, sucht» eröffnen.
Read more »
... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Read more »
Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Read more »
Die größte Anzahl von Drohnen, die jemals in einem Kurzfilm eingesetzt wurde, erzählt die Geschichte des...Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - Tradition und Innovation, Raubvögel und Drohnen kommen zusammen für den filmischen Start des Zayed International...
Read more »
Die «artistes étoiles» stellen sich vor: Die Orchester stehlen den Solisten die ShowDie beiden «Artistes Etoiles» dieses Sommers stellten sich vor: Ein nicht pannenfreies Abenteuer mit Orchestern, Rezital und bis hin zum Talk im Publikum.
Read more »