Die Synode der Römisch-Katholischen Kirche Basel-Stadt hat am Dienstagabend mit grosser Mehrheit der Fortsetzung der Seelsorge für Sexarbeiterinnen zugestimmt.
Die Synode der Römisch-Katholischen Kirche Basel-Stadt hat am Dienstagabend mit grosser Mehrheit der Fortsetzung der Seelsorge für Sexarbeit erinnen zugestimmt.Die Synode der Römisch-Katholischen Kirche Basel-Stadt hat an ihrer Sitzung am Dienstagabend einer Weiterführung der Seelsorge für Sexarbeit erinnen mit grossem Mehr zugestimmt. Der Vertrag für das Projekt « Seelsorge im Tabubereich» wird somit um drei Jahre verlängert.
Die Sita begleitet Sexarbeiterinnen und sucht seit Juli dieses Jahres auch das Gespräch mit Freiern. Eine Theologin hat dafür ein Pensum von 40 Prozent und wird bei ihrer Arbeit von einer freiwilligen Person unterstützt, wie es in der Medienmitteilung der Kirche heisst. Die Sita wird von den Römisch-Katholischen Kirchen Basel-Stadt und Baselland seit dem Jahr 2022 gemeinsam geführt. Der aktuelle Vertrag läuft Ende Jahr ab.Das Baselbieter Kirchenparlament hat bereits im Juni einer Vertragsverlängerung zugestimmt. Die Kirchen beider Basel unterstützen den Fachbereich vom Januar 2025 bis Ende 2027 je hälftig mit 48'000Die Stelle existiert seit 2016. Dabei sucht die mit dem Pensum betraute Theologin Frauen im Rotlichtmilieu auf.
Sexarbeit Römisch-Katholische Kirche Basel-Stadt Vertragsverlängerung Unterstützung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Seelsorgerin für Sexarbeiterinnen redet jetzt auch mit FreiernDie Fachstelle Seelsorge im Tabubereich sucht seit 2016 Sexarbeiterinnen im Kleinbasler Rotlichtmilieu auf.
Read more »
«Ich habe Drogen, Alkohol und Sexarbeiterinnen gekauft»: 21-jähriger Thurgauer erzählt aus seinem Leben im DrogensumpfNoah Ledergerber (Name geändert) ist mit 21 Jahren bereits mehrfach verurteilter Straftäter. Er spricht darüber, wie er in den Sumpf aus Drogen und Kriminalität geriet. Ein Leben wie im Film – so beschreibt er selbst sein früheres Leben . Nun will er sich ändern.
Read more »
Ex-SVP-Diethelm verurteilt – Sexarbeiterinnen erleichtertDas Urteil gegen den ehemaligen SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm sei ganz grundsätzlich wichtig für Sexarbeiterinnen, heisst es beim Netzwerk ProCoRe.
Read more »
So gross wird der ESC 2025 – Basler Regierung macht AngabenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
E-Scooter: Basler Polizei stellt zahlreiche Verstösse festDie Polizei ahndete bei einer E-Scooter-Kontrolle zahlreiche Verstösse. Der schnellste Lenker erreichte 57 km/h in der Tempo-30-Zone.
Read more »
«Eklatanter Personalmangel» in der Basler Strafverfolgung: Nun lanciert die Mitte eine PetitionDen Strafverfolgungsbehörden in Basel-Stadt mangelt es an Personal. Strafanzeigen müssen regelmässig zurückgestellt werden. Laut der Mitte Basel-Stadt ein «unhaltbarer Zustand». Nun will die Partei eine Petition starten, die das ändern soll.
Read more »