Die Baselbieter Kulturchefin Esther Roth kommt in einem Bericht der basel-städtischen GPK zur sogenannten «Zigeuner»-Affäre schlecht weg. Die Baselbieter Regierung fordert nun einen Austausch zwischen den Kantonen, um ein «gemeinsames Verständnis für das Vorgehen bei Stellungnahmen» zu definieren.
Baselbieter Regierungsrat nimmt seine Mitarbeiterin in Schutz – und fordert Austausch mit Basel-Stadt
Laut Bericht der GPK des Basler Grossen Rates hatte sich Roth als Mitglied des interkantonalen Fachausschusses Literatur einem Gespräch mit dem Schriftsteller Alain Claude Sulzer verweigert – und stand daraufhin auch medial in der Kritik. Dieser hatte beim Fachausschuss Fördergelder für sein Romanprojekt mit dem Arbeitstitel «Genienovelle» beantragt. Dort kommt das Wort «Zigeuner» vor, worüber der Konflikt zwischen Gremium und Schriftsteller entbrannte.
Des Weiteren schreibt die Regierung, es müsse «gewährleistet sein, dass ein Sachverhalt vollständig und somit korrekt wiedergegeben wird.» War dies im Bericht der Basler GPK demnach nicht der Fall? Kaufmann sagt, die Regierung kommentiere dies nicht weiter.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Margarethenstich: Baselbieter Politiker erfreut über Wiederaufnahme, äussern aber auch erste WarnungenBaselbieter Landräte, aber auch die Standortgemeinde Binningen, zeigen sich grundsätzlich erfreut über die Neuauflage der Margarethenverbindung.
Read more »
– Handelskammer ist dafür: Baselbieter Energiegesetz spaltet die WirtschaftDas Baselbieter Energiegesetz dürfte die Wirtschaft über Jahrzehnte hinweg ankurbeln. Die Unternehmen müssen aber teilweise auch selbst investieren. Das sorgt für Kontroversen in der Wirtschaftswelt.
Read more »
Die Baselbieter Polizei soll auch Ausländerinnen und Ausländern offenstehenDer Landrat hat relativ knapp einen Vorstoss überwiesen, wonach die Kantonspolizei künftig Ausländerinnen und Ausländer mit C-Ausweis anstellen darf. Im Nachbarkanton Basel-Stadt ist das bereits seit Jahren Usus.
Read more »
Stetten und Regierungsrat Stephan Attiger eröffnen mit einer Feier die neue OrtsdurchfahrtEin knappes Jahr wurde an der Kantonsstrasse gebaut, die Ortsdurchfahrt war teilweise gesperrt. Nun soll der Verkehr langsamer, sicherer und leiser durch das Dorf rollen.
Read more »
Basler Regierungswahlen: Anina Ineichen will für die Grünen in den RegierungsratNach den Absagen von Sibel Arslan und Jérôme Thiriet schlägt der Vorstand der Basler Grünen die 38-jährige Grossrätin als Regierungsratskandidatin vor.
Read more »
Luzerner Regierungsrat greift ein – und ordnet die Gewässerraumausscheidung im Wauwilermoos anDie Stimmberechtigten von Wauwil lehnten den Teilzonenplan Gewässerraum Wauwilermoos ab. Nun spricht die Regierung ein Machtwort.
Read more »