Baselbiet: Zeitkapsel erzählt vom Soldatenleben im 1. Weltkrieg

South Africa News News

Baselbiet: Zeitkapsel erzählt vom Soldatenleben im 1. Weltkrieg
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Bei Bauarbeiten an der Fortifikation Hauenstein wurde eine über hundertjährige Flaschenpost aus der Zeit des Ersten Weltkriegs gefunden. Die Zeitkapsel bietet einen spannenden Einblick in den damaligen Kriegsalltag.

Für Liridon Atashi war es ein gewöhnlicher Arbeitstag. Der Polier war mit seinem Bagger mit Arbeiten an der Strasse zwischen Langenbruck und Eptingen BL beschäftigt, als ihm plötzlich eine unscheinbare braune Flasche in der Erde auffiel.

Nach dem Öffnen der Flasche wurde klar: Die Zeitkapsel stammt von einem Unteroffizier. Im Brief erzählt dieser über den Alltag der Armeeangehörigen, welche in der Zeit des 1. Weltkriegs in der Fortifikation Hauenstein ihren Dienst verrichteten und Schützengräben und Bunker aushoben. Die Fortifikation Hauenstein wurden im 1. Weltkrieg errichtet, um den Eisenbahnknoten Olten zu schützen. Sie ist 42 Kilometer lang und besteht aus Schützengräben, Panzersperren, Unterständen, Bunkern und weiteren militärischen Anlagen. Gebaut wurden sie von Soldaten der Schweizer Armee.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zeitkapsel aus 1. Weltkrieg wirft Licht auf SoldatenlebenZeitkapsel aus 1. Weltkrieg wirft Licht auf SoldatenlebenEin zufälliger Fund an der Belchen-Nordstrasse gewährt faszinierende Einblicke in das Leben der Soldaten während des Ersten Weltkriegs.
Read more »

Naturpark Baselbiet: Gegner und Befürworter weibeln in den GemeinderätenNaturpark Baselbiet: Gegner und Befürworter weibeln in den GemeinderätenGegner und Befürworter buhlen um die Gemeinderäte im Oberbaselbiet. Diese entscheiden, ob über den Naturpark abgestimmt wird, der zur Zeit viele bewegt.
Read more »

Kein günstigeres U-Abo für Jugendliche im Baselbiet – Ungleichheit zu Basel-Stadt bleibt bestehenKein günstigeres U-Abo für Jugendliche im Baselbiet – Ungleichheit zu Basel-Stadt bleibt bestehenIn Basel-Stadt bezahlen Jugendliche bis 25 Jahre nur noch 365 Franken für das U-Abo. Jan Kirchmayr (SP) wollte, dass das Abo auch im Baselbiet nur noch 1 Franken pro Tag kostet. Er scheitert mit seinem Vorstoss jedoch im Landrat.
Read more »

Jungparteien fordern günstigeres U-Abo für das BaselbietJungparteien fordern günstigeres U-Abo für das BaselbietSie wollen ein U-Abo für 365 Franken im Baselbiet. Der Landrat hat einen entsprechenden Vorstoss von Jan Kirchmayr abgelehnt.
Read more »

Wenn Zulassungsstopp, dann richtig: Das Baselbiet kann mit dem Gesundheitsgesetz national ein Zeichen setzenWenn Zulassungsstopp, dann richtig: Das Baselbiet kann mit dem Gesundheitsgesetz national ein Zeichen setzenAm 22. September stimmt das Baselbiet über die gesetzlichen Grundlagen für einen Zulassungsstopp bei der Ärzteschaft ab.
Read more »

Virus greift im Baselbiet um sich: «Als Schafhalter fühlen wir uns ohnmächtig»Virus greift im Baselbiet um sich: «Als Schafhalter fühlen wir uns ohnmächtig»Schafe sind besonders von der Blauzungenkrankheit betroffen. 30 bis 40 Prozent sterben. Impfungen gibt es, sind in der Schweiz aber nicht zugelassen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 04:11:49