Händler kritisieren Twint wegen der Gebühren, die vielen Leuten nicht bewusst sind. Sie geben die Kosten teils an die Kunden weiter.
Händler kritisieren Twint wegen der Gebühren, die vielen Leuten nicht bewusst sind. Sie geben die Kosten teils an die Kunden weiter.Das Unternehmen wird als intransparent und teuer bezeichnet, es habe Händler «geködert».akzeptiert auch der Pächter des Campingplatzes am Türlersee Karten und Twint . Das ist aber mit höheren Kosten verbunden: Pro Zahlung fallen bei Twint Gebühren von 1,5 Prozent an, bei Kreditkarten rund 2 Prozent.
Campingplatz-Pächter Glättli kritisiert Twint, das Unternehmen sei clever. Denn das Verschicken von Geld unter Freunden koste nichts. «Darum denken die Leute, Twint sei immer gratis. Wir Händler zahlen aber einiges.»
Schweiz Gebühren Kosten Karte Bargeld Bargeldloses Zahlen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verstoss gegen Diskriminierungsverbot: Hauswart sammelt Geld, um Busse zu zahlenAufgrund verbaler Verfehlungen verliert ein Gemeindeangestellter seinen Job. Die Staatsanwaltschaft kümmert sich um den Vorfall und stellt einen Strafbefehl zur Zahlung von 2200 Franken aus. Der Hauswart lanciert online eine Spendensammlung und wird überrascht.
Read more »
Nach Ängsten aus der Bevölkerung in Ettenhausen und Aadorf wegen Unterkünften für abgewiesene FlüchtlingeIn drei Liegenschaften in Aadorf will die Peregrina-Stiftung abgewiesene Asylsuchende unterbringen. Gegenwehr gibt es vor allem gegen eine Liegenschaft in Ettenhausen bei der Schule. Nun suchen die Verantwortlichen nach Alternativen. Das wissen wir bis jetzt.
Read more »
Unterschriftenkauf: 84 Prozent der Bevölkerung wollen VerbotLaut einer Umfrage befürworten 84 Prozent der Befragten ein Verbot von professionellen Unterschriftensammlern. E-Collecting könnte eine Lösung sein.
Read more »
Binninger Gemeindepräsidentin: «Uns war wichtig, dass es frei zugängliche Flächen für die Bevölkerung gibt»Der Zolli baut künftig in Binningen. Gemeindepräsidentin Caroline Rietschi denkt, dass der Zoo auf die Leimentaler Gemeinde ausstrahlen wird.
Read more »
Gemeinderat Zürich: Bevölkerung soll über Parlamentarier-Löhne entscheidenDer Gemeinderat Zürich will die Entschädigung deutlich erhöhen. Das letzte Wort hat die Stimmbevölkerung.
Read more »
St.Galler Wahlskandal: Chef des Stimmbüros tritt ab – Stadtrat bittet Bevölkerung und FDP um EntschuldigungDer Eklat um die falsch verrechneten Stimmen bei der St.Galler Stadtparlamentswahl hat personelle Konsequenzen: Andreas Vögeli, Präsident des Stimmbüros, hat entschieden, sein Amt niederzulegen. Der Stadtrat seinerseits lässt die Wahlpanne extern untersuchen.
Read more »