Lea aus Zürich ist mit einem seltenen Gendefekt geboren. Im jungen Erwachsenenalter hat sie Knochenkrebs besiegt. Auf Social Media will sie ihren Followern Mut und Hoffnung machen.
Auf Tiktok zeigt sie sich mehrheitlich beim Singen, Tanzen oder Nachahmen von Social-Media-Trends – und das mit Erfolg: Lea aus Zürich hat 53'000 Follower, insgesamt wurden ihre Videos über eine Million Mal gelikt. Doch der Weg dorthin war für die 21-Jährige nicht immer einfach, denn ihre starke Sichtbarkeit in den sozialen Medien ist für sie auch eine Herausforderung. Lea kam mit einem seltenen Gendefekt zur Welt: dem Baller-Gerold-Syndrom.
Infolgedessen musste ihr rechter Fuss amputiert werden. «Zudem habe ich meine Haare verloren», erzählt sie. Mit 19 Jahren zog sie in eine Stiftung, da sie seither im Rollstuhl sitzt und auf viel Hilfe angewiesen ist. Den Krebs hat sie mittlerweile besiegt. «Die User fühlen sich verstanden» Nachdem ihr erster Tiktok-Account gesperrt wurde, startete Lea in der Stiftung erneut mit dem Erstellen von Videos. Seither veröffentlicht sie fast täglich Content.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Limmatschwimmen Zürich: «Einer der lustigsten Events in Zürich»Bei bestem Wetter fand am Samstag das 58. Limmatschwimmen statt. Der Anlass war innert Minuten ausgebucht.
Read more »
Zürich Sido: Der Rapper aus Berlin am Zürich OpenairDer Rapper betritt am Wochenende die Bühne am Zürich Openair. Der Berliner ist so begeistert von Zürich, dass er sogar mal hierherziehen wollte.
Read more »
Stadt Zürich ZH: Verkehrsmeldung zum Leichtathletik-Meeting „Weltklasse Zürich 2024“Rund um die Veranstaltung „Weltklasse Zürich 2024“ am Donnerstag, 5. September 2024 kann es um das Stadion Letzigrund zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Read more »
Ehrung an Zurich Film Festival: Jude Law kommt nach ZürichDer Hollywoodstar reist in die Schweiz, um eine Auszeichnung für seine schauspielerischen Leistungen persönlich entgegenzunehmen.
Read more »
Zürich Standortmarketing: Stadt finanziert Greater Zurich Area weiterDie Stadt unterstützt die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area auch künftig mit 250’000 Franken im Jahr. Grüne und AL versuchten im Gemeinderat vergeblich, die Beiträge zu stoppen.
Read more »
Die Antithese zu den Baller-Games: Jetzt zockt man für Entschleunigung und GeborgenheitDas Spiel «Farewell North» verkörpert die Essenz von «Cozy Games», einer Art der Videospiele, die entspannen, statt aufzuregen. Der Effekt kommt besonders durch den Protagonisten, den man spielt.
Read more »