Der Brite Ryan Imperio wird vom königlichen Observatorium ausgezeichnet. Auch andere Eingaben können sich sehen lassen.
Kurz bevor der Mond die Sonne während einer totalen Sonnenfinsternis vollständig verdeckt, ereignet sich für Sekunden etwas Wunderschönes: helle Lichtperlen zeichnen sich am Mondrand ab.
Ryan Imperio, der Sieger des Royal Observatory Greenwich's «Astronomy Photographer of the Year 16», hat diesen Effekt fotografisch festgehalten. «Distorted Shadows of the Moon's Surface Created by an Annular Eclipse», das die Entwicklung während der ringförmigen Sonnenfinsternis 2023 zeigt, überzeugte die Jury des britischen Wettbewerbs.
Das Observatorium – genauer gesagt, der Mittelpunkt des Teleskops dort – diente als Bezugspunkt für die Festlegung des Nullmeridians und damit der Längengrade. Auch die Greenwich Mean Time wurde darauf basierend bestimmt.«Eine beeindruckende Sezierung der wenigen Sekunden, in denen die Bailyschen Perlen sichtbar sind», sagt Kerry-Ann Lecky Hepburn, Jurymitglied und Meteorologin. Auch wenn auf diesem Foto die goldigen Streifen überwiegen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
BVG-Reform: Perlen vor die SäuleWer das System der Pensionskassen durchschauen will, braucht ein Mathematikstudium. Die Reform macht die Sache nicht einfacher.
Read more »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Read more »
ANNEMARIE BÖRLIND und Schauspielerin Alexandra Maria Lara: eine Partnerschaft, die natürliche Schönheit...Calw (ots) - ANNEMARIE BÖRLIND, die führende Marke für exklusive Naturkosmetik, freut sich, die Zusammenarbeit mit der international gefeierten Schauspielerin Alexandra Maria...
Read more »
Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Read more »
Warum die Glasers, die Wagners und die Sagers eigentlich Vogel heissenJede Gemeinde hat ihre alteingesessenen Geschlechter. Weil sie in einem Dorf meist mehrere Familienzweige hervorbrachten, erhielten sie Übernamen, um sie zu unterscheiden.
Read more »
Die unsichtbaren Werte Ihres Autos: Wie die Säge Park Auto Fachhändler die wahre Geschichte Ihres Autos...Beim Autoverkauf gibt es viele Aspekte, die den Wert eines Fahrzeugs beeinflussen. Doch nicht alle davon sind für den Laien auf den ersten Blick sichtbar. Die erfahrenen...
Read more »