Der langjährige Aufsichtsratschef der Bahn, Michael Odenwald, schmeißt unerwartet hin. Grund dafürt dürfte Ärger über Verkehrsminister Volker Wissing sein.
verkündet hatte. Dabei hatte der Politiker auch angekündigt, die Krise der Bahn zu seiner"Chefsache" zu machen. Odenwald sehe seine Möglichkeiten im Konzern damit so eingeschränkt, dass er den Job als Aufsichtsratschef nicht mehr machen wollte, hieß es. Er selbst war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
Odenwald ist seit 2018 Chefkontrolleur des Bahnkonzerns. Der Jurist war seit 1992 im Verkehrsministerium tätig und stieg dort zunächst zum Referatsleiter, später zum Leiter der Zentralabteilung und schließlich 2012 zum beamteten Staatssekretär auf. In dieser Funktion rückte er auch in den Bahn-Aufsichtsrat."Wir bedauern die Entscheidung von Herrn Odenwald sehr", teilte Bahnchef Lutz mit.
Zuvor hatte das Kontrollgremium am Donnerstag noch einige wichtige Posten im Management neu besetzt. Einen Tag nach der angekündigten"Generalsanierung" der Schienen wurde der bisherige Personenverkehrsvorstand Berthold Huber zum Chef des Infrastruktur-Ressorts berufen. Für ihn rücken gleich zwei neue Mitglieder in den Vorstand nach: Hubers bisheriger Bereich Personenverkehr wird aufgeteilt in ein Regional- und ein Fernverkehrs-Ressort.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
München: Störungen beim O₂-Handynetz in der U-BahnSurfen in der Münchner U-Bahn funktioniert derzeit nur abschnittsweise – jedenfalls wenn man Kunde von O₂ ist. Der Mobilfunkanbieter modernisiert noch zumindest bis Ende des Monats seine Technik.
Read more »
Gender-Urteil: Bahn muss Kunden geschlechtsneutral ansprechenMehrere nicht-binäre Personen klagten gegen die Deutsche Bahn. Ein Gericht entschied: Kunden dürfen nicht einfach als „Mann“ oder „Frau“ angesprochen werden. Die Bahn muss Alternativen anbieten.
Read more »
Bahn will marodes Schienennetz sanieren – nur jetzt noch nichtDie Bahn ist nicht nur chronisch unpünktlich, ihr Zustand konterkariert auch die Klimaziele der Regierung. Das soll sich ändern, doch auf kurze Sicht werden Fahrgäste kaum profitieren.
Read more »
München: Störungen im Mobilfunk- und im U-Bahn-Netz - „Menschen verlassen sich darauf“U-Bahn-Kunden müssen wieder Geduld mitbringen. U3/U6 fallen wegen Bauarbeiten erneut aus, zudem sieht es mit Internet in den Zügen schlecht aus.
Read more »