Das Bundesamt für Verkehr erwartet ab dem Mittwochnachmittag vor Auffahrt und Fronleichnam sowie ab dem Freitagmittag vor Pfingsten lange Staus auf der Gotthardstrecke in Richtung Süden. Auch am Grenzübergang nach Italien in Chiasso TI ist mit Stau zu rechnen.
02. Mai 2024 - 17:30Das Bundesamt für Verkehr erwartet ab dem Mittwochnachmittag vor Auffahrt und Fronleichnam sowie ab dem Freitagmittag vor Pfingsten lange Staus auf der Gotthardstrecke in Richtung Süden. Auch am Grenzübergang nach Italien in Chiasso TI ist mit Stau zu rechnen.
In Richtung Norden ist nach Auffahrt und Fronleichnam ab dem Sonntagmittag Stau voraussehbar sowie am Nachmittag des Pfingstmontags, wie das Bundesamt für Strassen am Donnerstag mitteilte. Dieses rechnet mit einem “regen Verkehrsaufkommen” über die Frühlingsfeiertage. Die Auswirkungen des Ferien- und Feiertagsverkehrs dürften voraussichtlich in erster Linie auf den Autobahnstrecken A2 und A13 – also vor allem vor dem Gotthard- und San Bernardinotunnel – spürbar sein, hiess es weiter. Alternativen zum Gotthardtunnel sind laut dem Astra der Tunnel durch den Grossen St. Bernhard sowie der Simplonpass und der Autoverlad durch den Lötschberg und den Simplon.
Am Gotthard kommt es zu den Frühlingsfeiertagen seit Jahren regelmässig zu langen Staus. Am Pfingstsamstag 2023 stauten sich die Autos Richtung Süden zu Spitzenzeiten auf einer Länge von 20 Kilometern. Rekordstaulängen ergaben sich 1999 und 2018 mit 28 Kilometern. Auch am Grenzübergang nach Italien in Chiasso kommt es zu den Frühlingsfeiertagen regelmässig zu langen Blechlawinen. Staus in anderen Regionen sind ebenfalls nicht auszuschliessen.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dutzende Zusatzzüge ins Tessin an Auffahrt und PfingstenÜber Auffahrt und Pfingsten setzen die SBB Zusatzzüge ins Tessin ein, um das hohe Reiseaufkommen zu meistern. Dennoch empfiehlt das Bahnunternehmen, Reisen frühzeitig zu planen, sich über Zusatzzüge zu informieren und Sitzplätze zu reservieren. 61 Zusatzzüge verkehren am Auffahrtswochenende (ab dem 9.
Read more »
Zimmeregg-Badi geht an Auffahrt wieder auf – zur Feier gibt es ein GeschenkNach eineinhalb Jahren Bauzeit geht das Waldschwimmbad wieder in Betrieb. Für fast 15 Millionen Franken wurde das Bad umfassend saniert.
Read more »
– Zusatzzüge und mehr Sitzplätze für die Reise in den SüdenDie SBB hat sich für das erwartet hohe Reiseaufkommen an den kommenden Feiertagswochenenden gewappnet: Über Auffahrt verkehren 61 und über Pfingsten 48 Zusatzzüge ins Tessin und zurück.
Read more »
Wer ein Glacé will, muss viel Geduld habenErster Sommertag: In vielen Regionen der Schweiz dürfte am Samstag die 25-Grad-Marke geknackt werden.
Read more »
Unfälle und technische Störungen forderten Geduld im FeierabendverkehrAm Montag kam es bei den Tunnels Sonnenberg, Schlund und Spier zu mehreren Unfällen und technischen Störungen. Es kam zu grösseren Verkehrsbehinderungen.
Read more »
Noch mehr Geduld gefragt: Rolltreppe am Bahnhof weiterhin ausser BetriebSeit Wochen läuft der Fussgängerverkehr von der Passerelle des Basler Bahnhofs in die Schalterhalle nicht mehr flüssig, weil eine Rolltreppe ausser Betrieb ist. Nach Ostern hätte sie eigentlich wieder laufen sollen. Doch es dauert noch länger.
Read more »