Ein 22-jähriger Italiener wurde im Kanton Luzern wegen wiederholter Diebstähle aus unverschlossenen Autos verurteilt. In der Schweiz hat es im vergangenen Jahr einen massiven Anstieg der Diebstähle aus Fahrzeugen gegeben, was auch im Kanton Luzern zutage getreten ist. Im Vergleich zum Vorjahr waren es elf Prozent mehr Delikte, und im Vergleich zu vor fünf Jahren sogar 135 Prozent mehr. Der Kanton Luzern ist weniger betroffen als andere Kantone, aber die Zahlen zeigen einen deutlichen Trend nach oben.
Er will Koks, benötigt Geld und greift zu seiner erprobten Methode: unabgeschlossene Autos aufspüren und sich die fehlenden 30 Franken zusammenklauen. So kam ein heute 22-jähriger Italiener mehrfach in verschiedenen Gemeinden des Kantons Luzern zu Geld und Wertgegenständen.
Doch auch im Kanton Luzern hat sich etwas verändert: Vergleicht man die aktuellsten Zahlen mit der Zeit vor der Pandemie, zeigt sich ebenfalls ein starker Anstieg. Letztes Jahr gab es 135 Prozent mehr Delikte als noch vor fünf Jahren. Anders sieht es im Nachbarkanton Aargau aus. Dort haben sich die Fälle innert fünf Jahren fast versechsfacht. Gemäss der Aargauer Kantonspolizei stammen viele der mutmasslichen Täter aus den Asylzentren in den Kantonen Baselland und Basel-Stadt. Aber auch aus der Innerschweiz seien bereits Personen festgestellt worden, darunter wenige aus dem Kanton Luzern, sagt der stellvertretende Chef der Aargauer Kriminalpolizei, Raphael Humbel.
AUTODIEBSTAHL KANTON LUZERN SCHWEIZ STRATEGIE Anstieg
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Wallis: Anstieg von Kupferdiebstählen und anderen EdelmetallenSeit mehreren Monaten verzeichnet die Kantonspolizei einen deutlichen Anstieg der Diebstähle von Kupfer und anderen Edelmetallen, die sich hauptsächlich gegen Firmengelände und Baustellen richten.
Read more »
Kanton Luzern: Vorsicht vor falschen QR-Codes an ParkuhrenAn zahlreichen Parkuhren in der Stadt Luzern sind falsche QR-Codes für die Bezahlung mittels Twint festgestellt worden.
Read more »
Kanton Luzern lanciert Massnahmenpaket gegen Häusliche GewaltDer Kanton Luzern startet ein fünfjähriges Massnahmenpaket zur Bekämpfung häuslicher Gewalt.
Read more »
Kanton Luzern: Elf-Punkte-Programm gegen häusliche GewaltDer Regierungsrat hat ein Paket von Massnahmen beschlossen, um Gewalt im häuslichen Rahmen verstärkt zu bekämpfen.
Read more »
Kanton Luzern: Wanderer stürzt beim Pilatus im Nebel ab – 18 Bergretter im EinsatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Fahrplanwechsel im Kanton Luzern bringt mehr Busse und modernere ZügeDichtere Takte, neue Verbindungen, modernere Züge: Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember bringt zahlreiche Verbesserungen im Kanton Luzern. Alle Änderungen im grossen Überblick.
Read more »