App Interview Feuerwehr-Einsatzleiter SH
Heftige Gewitter haben die Schweiz heimgesucht. Besonders betroffen war die Region Genf, wo mehrere Strassenabschnitte überschwemmt wurden. In der Folge musste die Ausfahrt der A1 bei Genf gesperrt werden. Die Polizei empfiehlt, das Gebiet zu umfahren.
In der Ostschweiz waren mehrere Feuerwehren in verschiedenen Ortschaften im Einsatz. So mussten in Hemishofen SH, Steckborn TG und Berlingen TG Strassen gesperrt oder überflutete Keller ausgepumpt werden. In Hemishofen sei ein kleiner Dorfbach angestiegen zu einem grossen reissenden Fluss, sagt Marco Gut, Einsatzleiter der Schaffhauser Feuerwehr Region oberer Kantonsteil . Normalerweise sei der Bach etwa ein Meter breit, der nun auf 50 Meter angewachsen sei. Auch im benachbarten Deutschland seien sie mit Mensch und Material im Einsatz gewesen.
Unwetter in der Schweiz Die starken Regenfälle brachten stellenweise auch Hagel. Zudem wurden Tausende Blitze registriert, wie SRF Meteto berichtet. Bis zu 50 Millimeter Wasser fielen am Sonntag zum Beispiel in Nyon VD. Die Schweiz liegt zurzeit an der Grenze zwischen kühler Nordwestluft und warmer Mittelmeerluft, was zu einer gewittrigen Situation führt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Patrick Sutter verlässt den FCSG +++ Von Moos wechselt nach Genf +++ Die Espen touren durch die OstschweizWas tut sich rund um den FC St.Gallen? In unserem Ticker informieren wir Sie über Zu- und Abgänge bei den Espen. Auch Kurzmeldungen und weitere News rund um den FCSG finden in diesem Ticker ihren Platz.
Read more »
Abstimmungen Kanton Genf - Klarer «Ja»-Trend zum Verbot von Hasssymbolen in GenfGenferinnen und Genfer stimmen am 9. Juni über eine Verfassungsbestimmung ab, mit der das Zeigen von Hasssymbolen in der Öffentlichkeit verboten werden soll. Bei einem Ja wäre Genf der erste Kanton, der ein solches Verbot in seiner Verfassung verankert.
Read more »
Abstimmungen Kanton Genf - Klares Ja zum Verbot von Hasssymbolen in GenfGenferinnen und Genfer stimmen am 9. Juni über eine Verfassungsbestimmung ab, mit der das Zeigen von Hasssymbolen in der Öffentlichkeit verboten werden soll. Bei einem Ja wäre Genf der erste Kanton, der ein solches Verbot in seiner Verfassung verankert.
Read more »
Ostschweiz prüft St.Gallen als ESC-AustragungsortDer Eurovision Song Contest 2025 soll in die Ostschweiz kommen. Dank der neuen St.Galler Kantonalbank Halle, welche über 10'000 Plätze bietet, erfüllt St.Gallen die Kriterien für die Austragung des europäischen Musikevents grundsätzlich. Der Entscheid erfolgt voraussichtlich im Juni.
Read more »
Ostschweiz prüft St.Gallen als ESC-Austragungsort – bis Juni wird Entscheid über Bewerbung gefälltESC-Austragung 2025 in St.Gallen? Noch ist nichts ausgeschlossen: Aktuell führen die Verantwortlichen Gespräche mit der SRG und diversen Partnern. Der Entscheid über eine allfällige Bewerbung erfolgt voraussichtlich im Juni. Der Stadtrat begrüsst die Bemühungen.
Read more »
Spielsachen, Streiche und Schicksale: Das Kulturmuseum blickt auf 200 Jahre Kindheit in der Ostschweiz zurückAus Anlass von «200 Jahre Kinderfest» widmet das St.Galler Kulturmuseum den Kindern eine eigene Sonderausstellung. Wie hat sich Kindheit verändert? Der Trumpf der Ausstellung sind 30 Interviews mit Zeitzeuginnen – die auch der Wissenschaft dienen.
Read more »