Auswertung der E-Mails von Berset-Kommunikationschef rechtswidrig

South Africa News News

Auswertung der E-Mails von Berset-Kommunikationschef rechtswidrig
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 73%

Die Auswertung der Kommunikation zwischen dem Verlagshaus Ringier und dem ehemaligen Kommunikationschef des früheren Bundesrats Alain Berset war rechtswidrig. Zu diesem Urteil ist das Zwangsmassnahmengericht Bern gekommen.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Auswertung der Kommunikation zwischen dem Verlagshaus Ringier und dem ehemaligen Kommunikationschef des früheren Bundesrats Alain Berset war rechtswidrig. Zu diesem Urteil ist das Zwangsmassnahmengericht Bern gekommen.

Das Berner Zwangsmassnahmengericht berief sich in seinem Urteil vor allem auf den journalistischen Quellenschutz und das Redaktionsgeheimnis, wie Gerichtspräsident Beat Brechbühl eine Meldung der Tamedia-Blätter vom Freitag bestätigte. Der Entscheid ist noch nicht rechtskräftig und kann an die nächsthöhere Instanz weitergezogen werden.

Die “Corona-Leaks”-Affäre erschütterte 2022 das Land. Der Vorwurf stand im Raum, dass Schweizer Topbeamte Bourlevardmedien während der Pandemie über geplante Regierungsmassnahmen vorab informiert hatten. Besonders ins Visier nahm der damalige Sonderermittler Peter Marti den damaligen Kommunikationschef des Innendepartementes und Berset-Vertrauten Peter Lauener.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona-Leaks: Mails zwischen Ringier-CEO & Berset-Berater sind tabuCorona-Leaks: Mails zwischen Ringier-CEO & Berset-Berater sind tabuEin Berner Zwangsmassnahmengericht hat bezüglich der «Corona-Leaks» ein womöglich wegweisendes Urteil gefällt, welches die Anklage in Bedrängnis bringt.
Read more »

Ex-UBS-Kommunikationschef geht zu Dynamics GroupEx-UBS-Kommunikationschef geht zu Dynamics GroupDas Beratungsunternehmen für strategische Kommunikation holt sich zusätzliches Knowhow aus dem Finanzbereich. Damit strebt die Zürche Dynamics Gruppe nicht zuletzt in der Region Basel Wachstum an.
Read more »

Aufgepasst: Diese Phishing-Mails der SBB sind im UmlaufAufgepasst: Diese Phishing-Mails der SBB sind im UmlaufNach Wetterfrau Sandra Boner hat es nun auch Skistar Marco Odermatt erwischt – mit künstlicher Intelligenz hat jemand ein Fake Video von ihm erstellt.
Read more »

Cassis macht sich in Strassburg für Berset-Kandidatur starkCassis macht sich in Strassburg für Berset-Kandidatur starkAussenminister Ignazio Cassis wirbt vor dem Europarat für Alain Berset als Generalsekretär. Er sei der «ideale Kandidat».
Read more »

Workaround für Outlook-Probleme mit verschlüsselten Mails verfügbarWorkaround für Outlook-Probleme mit verschlüsselten Mails verfügbarIn der Desktop-Version von Outlook hat sich ein Fehler eingeschlichen, der es verhindert, auf verschlüsselte Mails zu antworten. Als Workaround empfiehlt Microsoft, Outlook auf eine frühere Version zu downgraden.
Read more »

Bern zögerte: Selenski lobbyierte schon im 2023 bei Bundespräsident Berset für einen Ukraine-GipfelBern zögerte: Selenski lobbyierte schon im 2023 bei Bundespräsident Berset für einen Ukraine-GipfelDiesen Januar hatte Bundespräsidentin Viola Amherd zugesagt, eine Ukraine-Konferenz durchzuführen. Jetzt zeigt sich: Bei Amherds Vorgänger Berset war Wolodimir Selenski noch nicht durchgedrungen. Auch das Aussendepartement habe 2023 gebremst, heisst es.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:22:49