Austrian Airlines, die Boeing 737 Max und das Problem mit den Frachträumen

South Africa News News

Austrian Airlines, die Boeing 737 Max und das Problem mit den Frachträumen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Die österreichische Lufthansa-Tochter reißt sich nicht darum, die Boeing 737 Max vom Mutterkonzern zu erhalten. Ein wichtiger Grund für die Skepsis bei Austrian Airlines findet sich in den Frachträumen.

Die österreichische Lufthansa-Tochter reißt sich nicht darum, die Boeing 737 Max vom Mutterkonzern zu erhalten. Ein wichtiger Grund für die Skepsis bei Austrian Airlines findet sich in den Frachträumen.Wenn Fluglinien zwischen verschiedenen Flugzeugmodellen abwägen, geht es um Faktoren wie Treibstoffverbrauch, Lärmemissionen, Reichweite und Sitzkapazität.

Das ist zwar auf der Langstrecke wichtiger als auf der Kurz- und Mittelstrecke. Doch auch dort spielt es oft eine Rolle. Das zeigt sich aktuell bei Austrian Airlines.

Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Hinweis auf das fehlende Cargo-Loading-System, kurz CLS genannt? Es ist ein System, mit dem Frachtcontainer in Standardgrößen in den Frachtraum eines Flugzeuges gefahren werden und dort in ihre Position rollen. Das Personal sichert sie dann in dieser Position mit Sicherungsmechanismen, die am Boden des Frachtraumes installiert sind. In den Containern kann Fracht, aber auch das Gepäck der Fluggäste verladen werden.

Gerade Fluggesellschaften großer Airline-Gruppen mit vielfältigen Netzwerken arbeiten dagegen gerne mit Containern. So gibt Lufthansa Cargo, welche innerhalb der gesamten Lufthansa-Gruppe auch die Frachtkapazitäten in der Passagierjets vermarktet, etwa für den Airbus A320 Ceo und A320 Neo in zwei Laderäumen Containerpositionen an: «Vorderer Laderaum: 3 Positionen 156 x 153 cm. Hinterer Laderaum. 4 Positionen 156 x 153 cm. Laderaum 5: Nur lose Ladung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nahm die FAA das neueste Problem mit der Boeing 737 nicht ernst genug?Nahm die FAA das neueste Problem mit der Boeing 737 nicht ernst genug?Eine Behörde pöbelt in den USA die andere an: Die Chefin des Verkehrssicherheitsbehörde NTSB wirft den Kollegen der Luftfahrtbehörde FAA vor, Probleme bei der Boeing 737 nicht ernst genommen zu haben.
Read more »

Embraer brütet weiter über Airbus-A320- und Boeing-737-KonkurrentenEmbraer brütet weiter über Airbus-A320- und Boeing-737-KonkurrentenBricht Embraer das Duopol von Airbus und Boeing? Der Konzernchef der Brasilianer antwortet vage - hält aber alle Optionen offen.
Read more »

Wenn ein Airbus A320 Neo im Flug eine Boeing 737 untersuchen mussWenn ein Airbus A320 Neo im Flug eine Boeing 737 untersuchen mussIn Russland musste die Crew eines S7-Airbus eine Sichtprüfung einer Pobeda-Boeing durchführen. Es gab Probleme mit dem Fahrwerk.
Read more »

Boeing 737 von American fliegt nur rund 120 Meter über Cessna hinwegBoeing 737 von American fliegt nur rund 120 Meter über Cessna hinwegDas war knapp: Über Texas ist eine Cessna 182 nur knapp unter einer Boeing 737 von American Airlines hergeflogen. In deren Cockpit gab es eine Kollisionswarnung.
Read more »

South African Airways fliegt mit vier Boeing 737 von Sun ExpressSouth African Airways fliegt mit vier Boeing 737 von Sun ExpressDas Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines baut seine Partnerschaft mit South African Airways SAA aus. Sun Express wird SAA für die
Read more »

Austrian Airlines wehrt sich gegen neue Hagelflug-VorwürfeAustrian Airlines wehrt sich gegen neue Hagelflug-VorwürfeEine anonyme Person erhebt wegen dem Hagelflug eines Airbus A320 schwere Vorwürfe gegen die österreichische Lufthansa-Tochter. Die Staatsanwaltschaft beschäftigt sich damit. Austrian Airlines bestreitet und will klagen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 04:45:55