Australien will soziale Netzwerke erst ab 16 freigeben

South Africa News News

Australien will soziale Netzwerke erst ab 16 freigeben
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Die australische Regierung will eine Altersbeschränkung für Online-Netzwerke einführen.

In Australien sollen Heranwachsende Online-Netzwerke künftig erst ab einem Alter von 16 oder auch 14 Jahren nutzen dürfen. Ein entsprechendes Gesetz solle noch dieses Jahr ins Parlament eingebracht werden, teilte Premierminister Anthony Albanese am Dienstag mit. Der Labor-Politiker bezeichnete die Wirkung von Netzwerken wie Facebook oder Instagram auf Kinder als «Geissel». Das Mindestalter solle Kinder dazu bringen, ihre digitalen Geräte wegzulegen, sagte Albanese.

Persönlich sei er für eine Altersgrenze von 16 Jahren, sagte Albanese in einer Reihe von Interviews zu seinem Vorhaben. Um die neue Regelung ab Jahresende nicht nur einführen, sondern auch durchsetzen zu können, soll demnach in den kommenden Monaten ein System zur Verifizierung des Nutzer-Alters getestet werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

So wollen die Basler Bürgerlichen die Mehrheit in der Regierung ergatternSo wollen die Basler Bürgerlichen die Mehrheit in der Regierung ergatternDie fünf bürgerlichen Regierungskandidierenden wollen die Basler Klima- und Wohnpolitik einem «Realitätscheck» unterziehen. Die politischen Differenzen innerhalb des bürgerlichen Lagers sind allerdings grösser, als es den Kandidierenden lieb ist.
Read more »

Australien: Tötung von Wildpferden in Australien ist legitimAustralien: Tötung von Wildpferden in Australien ist legitimDie australischen «Brumbies» sind Nachkommen von Pferden der europäischen Siedler. Wegen ihrer grossen Zahl werden nun Tausende abgeschossen. Eine Klage blieb erfolglos.
Read more »

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Read more »

Terrorismus: Anina Schwarzenbach hat die Netzwerke untersuchtTerrorismus: Anina Schwarzenbach hat die Netzwerke untersuchtDie Berner Soziologin Anina Schwarzenbach hat Netzwerke von Terroristen untersucht – und auch deren Freundschaften analysiert.
Read more »

Ukraine weist Beteiligung an Nord-Stream-Sabotage zurückUkraine weist Beteiligung an Nord-Stream-Sabotage zurückDie ukrainische Regierung weist eine Beteiligung am Sabotage-Akt gegen die Ostsee-Pipeline Nord Stream zurück.
Read more »

Regierung prüft Abgeltung der Bündner Kantonalbank an den KantonRegierung prüft Abgeltung der Bündner Kantonalbank an den KantonDie Bündner Regierung erwägt, die Zahlungen der Graubündner Kantonalbank (GKB) an den Kanton zu erhöhen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:41:26