Wegen der ergebnislosen Tarifverhandlungen für die Mitarbeiter der Veranstaltungsservicefirma EVG Elko hat Verdi zum Streik aufgerufen. Was das für Besucher der Stadthalle und der Messehallen bedeuten könnte.
Besucher der ÖVB-Arena und der Messehallen müssen sich am Wochenende auf mögliche Einschränkungen beim Besuch von Veranstaltungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat Handwerker und Reinigungskräfte der Messe zu einem Warnstreik aufgerufen. Ab Sonnabend, 6 Uhr, sollen die Beschäftigten der Veranstaltungs- und Gebäudeservicefirma EVG Elko für 24 Stunden ihre Arbeit niederlegen. Grund seien die bislang erfolglosen Tarifverhandlungen, so Verdi.
Am Wochenende sind mehrere Veranstaltungen auf dem Messegelände geplant: vier Aufführungen von „Holiday on Ice“ in der ÖVB-Arena sowie die Kartenspiel-Meisterschaften Digimon Championship Finals und die Tanzwettbewerbe des Bremer Formationswochenendes – unter anderem 1. und 2. Bundesliga Latein – in den Messehallen 4 und 7. Am Sonnabend ist von 17 bis 19.30 Uhr vor der ÖVB-Arena einekundgebung geplant.
Seit November verhandelt die Gewerkschaft mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband über einen Tarifvertrag für die etwa 55 Beschäftigten der EVG Elko.Auch in der letzten Verhandlungsrunde am 15. Februar sei deutlich geworden, dass die Vorstellungen weit auseinanderliegen, so die Gewerkschaft. „Der Arbeitgeber lehnt einige unserer zentralen Forderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen ab“, kritisiert Gewerkschaftssekretär Nils Wolpmann.
Verdi sieht neben der EVG Elko auch die städtische Messegesellschaft M3B als Betreiberin der ÖVB-Arena in der Pflicht. „Die M3B profitiert von der aktuellen Tarifflucht doppelt“, sagt Wolpmann. Zum einen kauft sie die Arbeitskraft der Kolleginnen und Kollegen als externe Dienstleistung billiger ein. Zum anderen hält sie einen Anteil von 20 Prozent an der EVG Elko und verdient so an der Auftragsvergabe.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
NASDAQ-Titel Tesla wegen Entlassungen in US-Werk in der Kritik: Wurden Mitarbeiter wegen geplanter Gewerkschaftsgründung gefeuert?Elon Musk ist bekanntermaßen kein Freund von Gewerkschaften, und bislang ist es Arbeitnehmern beim US-Autobauer Tesla auch nicht gelungen, sich in einer solchen zu organisieren. Am Tesla-Standort in Buffalo gab es kürzlich jedoch neue Versuche in diese Richtung - und nur einen Tag nach einer entsprechenden Ankündigung wurden mehrere Mitarbeiter gefeuert.
Read more »
Audi-Mitarbeiter wollen ihren Teil am RekordgewinnAudi erwartet einen Rekordgewinn von über sieben Milliarden Euro. Aktuell verhandeln der Betriebsrat und die Unternehmensspitze, wie die Audi-Mitarbeiter am Gewinn beteiligt werden.
Read more »
Brandenburger Landwirte mit Betrieb in der Ukraine bangen um MitarbeiterSeit Kurzem können in der Ukraine auch landwirtschaftliche Mitarbeiter zur Armee eingezogen werden. Für die Höfe kann das ein Problem werden - wie für den von zwei Brandenburgern, die seit einigen Jahren in der West-Ukraine wirtschaften.
Read more »
Raffinerie-Mitarbeiter sind in Sorge: Brief an HabeckDie Mitarbeiter der Raffinerie PCK in Schwedt sind nach dem gestoppten Bezug von russischem Öl in Sorge. In einem Brief forderten sie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zur Unterstützung auf und forderten den Bau einer zweiten Pipeline von Rostock. „Mit Erstaunen und Befremden haben die Beschäftigten der PCK Raffinerie die Nachricht aufgenommen, dass die Bundesregierung sich gegen einen Neubau einer zweiten Pipeline von Rostock nach Schwedt entschieden hat und dass Polen weiterhin über die Druschba mit russischem Öl versorgt wird“, schrieben die Beschäftigten in dem Brief vom 17. Februar, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zuvor hatte die „Märkische Oderzeitung“ darüber berichtet.
Read more »