Geringere Einkommen und höhere Energiekosten: Die Rechnungen insbesondere für Strom und Wärme schlagen in Ostdeutschland stärker ins Kontor.
ostdeutsche Haushalte nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox überproportional stark. Bereinigt um Unterschiede in der Kaufkraft liegen die Kosten für Wärme, Strom und Sprit demnach um knapp 22 Prozent höher als im Westen. Am höchsten sei die Belastung in Thüringen, am geringsten in Bayern.Unter Berücksichtigung der geringeren Einkommen klafft aber eine deutlich grössere Lücke.
Gleichzeitig werden für die gleiche Menge an Energie im Osten höhere Preise fällig. Beim Tanken zeigt sich dem Vergleichsportal zufolge zwar kein nennenswerter Unterschied, bei Strom und Wärme geht es aber um einige Prozent. «Müssen Haushalte in den alten Bundesländern rund 7 Prozent ihrer Kaufkraft für Strom, Wärme und Sprit aufbringen, sind es in den neuen Bundesländern rund 9 Prozent», erklärte Thorsten Storck von Verivox. «Die Energiepreisunterschiede zwischen Ost und West lassen sich zum Teil durch die Netzgebühren erklären.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neue britische Regierung will Ausgaben streichenRund drei Wochen nach ihrer Wahl hat die neue britische Labour-Regierung erste finanzielle Weichenstellungen verkündet.
Read more »
Bereits 125 Ausgaben: Wie ein Pensionierter seit zwölf Jahren Wildhaus mit lokalen News versorgtWas zuerst ein Newsletter für Zweitwohnungsbesitzer in Wildhaus war, zählt heute fünf Rubriken und 300 Abonnenten. Autor ist Matthias Rohrbach, pensionierter Maschineningenieur aus Seuzach. Anlässlich der 125. Ausgabe sagt der Amateurjournalist, wie es dazu kam und woher er seine Informationen holt.
Read more »
AHV-Ausgaben sind laut neuen Berechnungen 6 Prozent tieferAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
AHV-Ausgaben: Bund hat sich verrechnetAPP MK AHV Ausmass Korrektur
Read more »
AHV-Ausgaben: Bund hat sich verrechnetAPP MK AHV Ausmass Korrektur
Read more »
Keller-Sutter: «Die Ausgaben der AHV sind immer noch defizitär»Der Rechenfehler des Bundesamts für Sozialversicherungen hat Folgen – auch für Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Wie stark entlasten die besseren AHV-Zahlen den Bund? Und was sind die Folgen für die Finanzierung der 13. AHV-Monatsrente? Bundesrätin Keller-Sutter bezieht Stellung.
Read more »