Die internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Risikoaufschläge auf Staatsanleihen aus Frankreich wie auch für andere Staaten haben sich wenige Tage vor der ersten Runde der Parlamentswahlen etwas beruhigt. Gemessen wird der Spread als Renditeabstand zu deutschen Bundesanleihen, die als Richtwert für den Euroraum gelten.
Im Vergleich zum 7. Juni, dem Wochenschluss, bevor Präsident Emmanuel Macron die vorzeitigen Parlamentswahlen ausgerufen hatte, bleibt ein Plus von 29 Bp. Doch zeigt sich darin nicht allein eine leicht gestiegene Furcht der Investoren vor einer Schuldenkrise. In diesem Aufschlag ist auch eine Prämie dafür enthalten, dass die Anleger die wachsende politische Unsicherheit berücksichtigen.
Dies lässt sich am Renditeabstand deutscher Bundesanleihen zu den Tagesgeld-Swapsätzen messen, die für den privaten Kapital- und Immobilienmarkt der Eurozone als Referenz für risikofreie Zinsen gelten. Aktuell liegt die deutsche Staatsrendite 19 Bp unter dem Swapsatz – ein Minus von 11 Bp im Vergleich zum 7. Juni. Dieser Rückgang drückt damit aus, dass von 29 Bp Spreadanstieg für Frankreich 11 Bp auf die Verunsicherung zurückgehen.
Und diese dürfte so schnell auch nicht verschwinden – selbst nach der zweiten Runde der Wahlen. Bemerkenswert ist, dass von der Verunsicherung in der Schweiz wenig zu spüren ist. Die zehnjährige Rendite der Eidgenossen liegt 43 Bp unter dem Schweizer Swapsatz. Dies ist ein Anstieg um 2 Bp seit dem 7. Juni und könnte darauf hindeuten, dass die Aufwertung des Franken zum Euro seitdem um 1% nicht so viel mit den politischen Unsicherheiten im Euroraum zu tun hat.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Read more »
Ausblick: Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Read more »
Fokus: Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Read more »
Zinsen und DevisenDie internationale Zinspolitik und die Entwicklung an den Devisenmärkten.
Read more »
UBS Group: S&P erhöht Ausblick auf «stabil»Die Ratingagentur hat damit auf den letzte Woche vollzogenen Zusammenschluss der Einheiten UBS AG und Credit Suisse AG reagiert.
Read more »
Bad Bonn Kilbi 2024: Rückblick, Tunnelblick, Ausblick - Sounds!Erschlagend im positivsten Sinne waren die drei Tage im Freiburgischen Düdingen. It was a Kilbi! Das allseits beliebte Festival mit Entdeckergeist versank im Regen, versprühte musikalischen und anderen Wahnsinn und vermeldete grosse News: Ab 2025 wird in den Herbst gezügelt. Lasst uns resümieren.
Read more »