Die FDP droht damit, das Aus für neue Verbrennerautos ab 2035 platzen zu lassen. Es ist nicht das einzige Thema, bei dem die Partei blockiert.
Die FDP verteidigt den Verbrenner, obwohl er ein Viertel der gesamten CO²-Emissionen verantwortet Foto: Marijan Murat/dpa
Die EU will die Neuzulassung von Pkws und kleinen Nutzfahrzeugen mit Verbrennermotor ab 2035 verbieten. Nach Angaben der EU-Umweltagentur gingen 2019 rund ein Viertel der gesamten CO2-Emissionen in der Union auf den Verkehr zurück. Am Dienstag soll der EU-Minister:innenrat über das Verbot abstimmen. Bereits am Freitag findet die vorbereitende Sitzung der EU-Botschafter:innen statt.
Der Hintergrund: Im vergangenen Juni hat das EU-Parlament das Aus für Verbrennerautos beschlossen. Damit es in Kraft treten kann, müssen aber auch noch die EU-Länder zustimmen. Nach der Abstimmung im EU-Parlament waren FDP-Chef Christian Lindner und sein Parteifreund Bundesverkehrsminister Volker Wissing mit der Ansage vorgeprescht, die deutsche Regierung werde dem Verbot nur zustimmen, wenn es eine Ausnahme für nur mit E-Fuels betankbare Autos geben würde.
Auf Drängen der FDP hat die EU-Kommission im Sommer zugesagt, zu prüfen, wie Ausnahmen für Verbrenner möglich gemacht werden können. Jetzt fordert Wissing, dass die Kommission vor dem beschlossenen Verbot und nicht nach der Entscheidung einen Weg dafür aufzeigt. Nach Angaben des Bundesumweltministeriums ist das üblich. Angekündigte Aktivitäten der Kommission erfolgen erst dann, wenn der dazugehörende Beschluss verabschiedet ist.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FDP macht Druck bei E-Fuels: Kommt jetzt das Aus vom Verbrenner-Aus?Die Sache schien erledigt, doch nun schießt die FDP quer: Ihr Verkehrsminister Volker Wissing stellt das für 2035 geplante Aus des Verbrennungsmotors infrage. Der Vorstoß kommt spät – völlig aussichtslos ist er nicht.
Read more »
Heizen und Warmwasser: Die FDP als die vermutlich wahre VolksparteiEine Energiewende finden alle gut – solange es allgemein bleibt. Aber wenn’s konkret wird? Der Koalitionsstreit um das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen legt ein paar Lebenslügen der Deutschen bloß. Kommentar von DetlefEsslinger SZPlus
Read more »
FC Bayern steigt aus Thuram-Poker aus - weil es zwei Alternativen für die Neun gibtDer FC Bayern ist auf der Suche nach einem Mittelstürmer. Marcus Thuram wird es wohl nicht werden, er wurde von der Liste gestrichen.
Read more »
Veto gegen Verbrenner-Aus der EU: FDP lässt Ampel-Bombe platzenLiberales Veto gegen Verbrenner-Aus: Die FDP lässt eine Ampel-Bombe platzen
Read more »
Lindner bekräftigt Nein der FDP zum Verbrenner-Aus ab 2035Dass neue Verbrenner ab 2035 keine Zulassung mehr bekommen sollen, galt in der EU eigentlich als abgemacht. Nun stellt sich der deutsche Verkehrsminister quer - und bekommt Rückendeckung aus seiner Partei.
Read more »