Augenmass der Aargauer und Solothurner Polizeien nach EM-Spielen

Europameisterschaft News

Augenmass der Aargauer und Solothurner Polizeien nach EM-Spielen
AutokorsosPolizei AargauPolizei Solothurn
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Polizeien der Kantone Aargau und Solothurn beabsichtigen, Autokorsos nach Fussballspielen der Europameisterschaft grundsätzlich zu dulden.

In den Kantonen Aargau und Solothurn wollen die Polizeien Autokorsos nach Fussballspielen der Europameisterschaft grundsätzlich dulden – sofern es keine gefährlichen Aktionen gibt. In beiden Kantonen stehen diverse Angebote von Public Viewing s für die Fussballfans bereit.

Abgesprochen sei, dass Autokorsos auf öffentlichen Strassen bis eine Stunde nach Spielschluss grundsätzlich geduldet würden, sagte René Lippuner, Präsident der Aargauer Regionalpolizeien , auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.Geahndet würden hingegen gefährliche Aktionen wie das Hinauslehnen aus dem Fenster oder Schiebedach. Grundsätzlich seien die regulären Patrouillen unterwegs.

Die Stadtpolizei Aarau teilte auf Anfrage mit, sie werde eingreifen, «sobald die Sicherheit gefährdet ist». In der Region Aarau sei situativ mit Strassensperren zu rechnen, besonders im Zentrum der Hauptstadt.Bei der Kantonspolizei Solothurn hiess es, sie wolle bei Autokorsos «verkehrspolizeilich mit Augenmass» vorgehen – sofern keine Personen direkt behindert oder gefährdet würden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Autokorsos Polizei Aargau Polizei Solothurn Public Viewing

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wie hart greifen die Zentralschweizer Polizeien bei Hass im Netz durch?Wie hart greifen die Zentralschweizer Polizeien bei Hass im Netz durch?Wie geht die Polizei mit Hass im Netz um? Mit dieser Frage haben sich 30 Reporterinnen und Reporter befasst. Sie haben Polizeiposten besucht, um Hasskommentare zu melden und protokolliert, wie die Behörden mit diesen Aussagen umgegangen sind.
Read more »

Schweizer Polizeien tolerieren Autokorsos nach EM-SpielenSchweizer Polizeien tolerieren Autokorsos nach EM-SpielenNach EM-Spielen sind in der Schweiz hupende Autokorsos bis zu einer Stunde nach Abpfiff erlaubt.
Read more »

«Unsere Kulanz und unser Augenmass sind erneut ausgenutzt worden»: Stadt Amriswil bedauert rechtliche Schritte der Langjahrs«Unsere Kulanz und unser Augenmass sind erneut ausgenutzt worden»: Stadt Amriswil bedauert rechtliche Schritte der LangjahrsAmriswils Stadtpräsident Macedo ist enttäuscht vom Vorgehen der Familie Langjahr, die nun eine Anwältin engagiert hat, «insbesondere nach vielen Jahren des Entgegenkommens», sagt Macedo.
Read more »

An der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock sorgt auch die Zuger Polizei für SicherheitAn der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock sorgt auch die Zuger Polizei für SicherheitDas Zuger Korps unterstützt zusammen mit den anderen Zentralschweizer Polizeien den Kanton Nidwalden.
Read more »

Wortgewaltiges am Aareufer an den Solothurner LiteraturtagenWortgewaltiges am Aareufer an den Solothurner LiteraturtagenWährend drei Tagen, vom 10. bis 12. Mai, laden gut 140 Events mit über 80 Autoren und Übersetzern aus dem In- und Ausland zum Mitdenken und Diskutieren ein.
Read more »

Keine professionellen Strukturen: Baselland soll sich um das Solothurner Abwasser kümmernKeine professionellen Strukturen: Baselland soll sich um das Solothurner Abwasser kümmernIm Schwarzubenland werden Abwasseranlagen meist von Gemeindemitarbeitern betrieben. Deshalb holt sich Solothurn nun professionelle Hilfe bei Baselland.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:22:13