Schalke 04 entlässt Trainer Grammozis. Die richtige Entscheidung?
Vorstand Peter Knäbel kritisierte: „Der Mannschaft mangelte es seit Jahresbeginn an der notwendigen Konstanz, sowohl was Resultat, aber insbesondere auch die zentralen Leistungsparameter betrifft. Es ist gerade diese Konstanz, die Teams, die aufsteigen wollen, benötigen.“
Und weiter: „Von der Qualität des Kaders sind wir weiterhin überzeugt. Doch um im Kampf um die Spitzenplätze erfolgreich sein zu können, benötigen wir eine kontinuierliche Weiterentwicklung, die wir thematisiert, aber nicht gesehen haben.“Am Samstag hatten die Königsblauen mit 3:4 gegen Hansa Rostock verloren, damit auch vorerst den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen.
Zu wenig für das klare Ziel Wiederaufstieg! Nach nur vier Punkten aus den letzten vier Spielen und schon acht Saisonniederlagen ist der Aufstieg akut gefährdet. Der Rückstand auf die Aufstiegsplätze wird allmählich größer. Gewinnt Bremen heute gegen Dresden, lägen die Schalker bereits sechs Punkte hinter St. Pauli auf Platz drei.
Bei noch neun verbleibenden Spieltagen trafen Sportvorstand Peter Knäbel und Sportdirektor Rouven Schröder nun eine schnelle Entscheidung nach der Rostock-Niederlage.