#Potsdam, Bahnhof Griebnitzsee - Samstag, 10.09.2022, 19:20 Uhr - Aufmerksame Zeugen, welche fußläufig am Bahnhof Griebnitzsee spazieren gingen, bem
Aufmerksame Zeugen, welche fußläufig am Bahnhof Griebnitzsee spazieren gingen, bemerkten an dem dortigen Fahrradständer zwei männliche Personen, welche sich permanent umschauten. Wenig später packten diese einen Bolzenschneider aus und wollten damit ein Fahrradschloss der dort abgestellten Fahrräder durchtrennen.
Der Zeuge reagierte prompt, brachte den Fahrraddieb zu Boden und seine Begleitung informierte die Polizei. Der zweite Tatverdächtige ergriff die Flucht in Richtung August-Bebel-Straße. Hinzugerufene Polizeibeamte konnten den zweiten Fahrraddieb nicht mehr feststellen. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 39-jährigen Potsdamer handelt, welcher mit 2,62 Promille erheblich alkoholisiert war.
Es wurden Strafverfahren wegen Besonders schweren Diebstahls und gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Der Bolzenschneider wurde sichergestellt und die Person nach Erteilung eines Platzverweises entlassen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Nintendo-Downloads der Woche für den 08.09.2022 - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinAufmerksame Leserinnen und Leser werden sicherlich bemerken, dass unser wöchentliche Beitrag über die Nintendo-Downloads der Woche etwas…
Read more »
Diebstahl aus EinfamilienhausSchönermark (Nordwest Uckermark) - In den Samstagnachmittagsstunden bemerkte eine aufmerksame Zeugin einen Pkw, welcher sich in der Ortslage Schönermark
Read more »
EU-Staaten wollen sich mit Hilfensprogrammen zurückhaltenDie Energiekrise belastet Bürger und Betriebe. Doch die EU-Finanzminister lehnen breit angelegte Hilfsprogramme ab, weil diese die Inflation weiter anheizen. Unterstützung soll deshalb gezielt sein, berichtet bjoern_finke aus Prag.
Read more »
Städtebund befürchtet flächendeckende Stromausfälle im WinterEine Überlastung des Stromnetzes und feindliche Hackerangriffe seien „realistische Szenarien“. Bürger sollten sich mit Vorräten vorbereiten.
Read more »
Audi-Chef: Bürger müssen Windräder in der Nähe der Häuser akzeptierenMarkus Duesmann setzt auf Elektro-Autos und Öko-Energie. Obwohl der Audi-Chef kein Atomkraft-Fan ist, appelliert er an die Politik, die Meiler erst einmal weiterlaufen zu lassen, wie er im Interview mit StefanStahl11 sagt.
Read more »
Regionalwahlen in Russland: 45 Millionen Bürger aufgerufen - Kriegsgegner sind ausgeschlossenRund 45 Millionen Russen sind zum Urnengang aufgerufen. Oppositionelle Kandidaten wurden knallhart unterdrückt. Aktuelle Entwicklungen im News-Ticker.
Read more »