Das Tiefbauamt Graubünden hat den Beginn von insgesamt 151 Baustellen angekündigt. Nach Ostern soll die Bauphase beginnen. Dabei liegt der Fokus auf drei Grossprojekten.
Das Tiefbauamt Graubünden hat den Beginn von insgesamt 151 Baustellen angekündigt. Nach Ostern soll die Bauphase beginnen. Dabei liegt der Fokus auf drei Grossprojekten.Nach den Osterfeiertagen fällt in Graubünden der Startschuss zur diesjährigen Bausaison. Das Tiefbauamt Graubünden habe Vorbereitungen getroffen, um auf dem knapp 1360 Kilometer langen Kantonsstrassennetz insgesamt 151 Baustellen in Angriff zu nehmen, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag.
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet der Kanton Graubünden eine Abnahme der Anzahl an Baustellen. Diese Entwicklung setze sich bereits seit acht Jahren fort, die Anzahl der Baustellen sei kontinuierlich leicht rückläufig, so die Mitteilung. «Grund dafür sind tendenziell grössere, aufwendigere Projekte, sodass jeweils für die einzelne Baustelle mehr finanzielle Mittel gebunden werden», schreibt das TBA.
«Das Tiefbauamt Graubünden bittet darum die Verkehrsteilnehmenden, Baustellen mit angepasster Geschwindigkeit sowie ausreichendem Abstand zu den Abschrankungen zu passieren, die Aufmerksamkeit bei der Durchfahrt zu erhöhen und sich unbedingt an die Anzeigen der Lichtsignalanlagen sowie an die Anweisungen des Baustellen- und Verkehrsdienstpersonals zu halten.»
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton GR: Weniger Motorradunfälle sowie Unfälle unter AlkoholeinflussAuf den Bündner Strassen haben sich im Jahr 2023 insgesamt 2'400 Verkehrsunfälle ereignet.
Read more »
Weniger Baustellen auf Bündner Kantonsstrassen als im VorjahrAuf den Kantonsstrassen in Graubünden waren laut Kanton weniger Baustellen als im Vorjahr.
Read more »
Kanton Graubünden: Weniger Baustellen auf Bündner Kantonsstrassen als im VorjahrNach Ostern fällt der Startschuss für die Bausaison 2024. Auf dem knapp 1360 Kilometer langen Kantonsstrassennetz hat das Tiefbauamt Graubünden insgesamt 151 Baustellen geplant.
Read more »
Bündner Schülerinnen und Schüler auf der grossen HandelsbühneAb Samstag stellen 75 verschiedene Mini-Unternehmen ihre Produkte im Shopville des Zürcher Hauptbahnhofs aus. Darunter sind drei Unternehmen der EMS Schiers.
Read more »
Auf Bündner Strassen waren 2023 weniger Betrunkene unterwegsAuf den Bündner Strassen haben sich im Jahr 2023 insgesamt 2'400 Verkehrsunfälle ereignet. Dabei kamen 17 Menschen ums Leben und 610 Personen wurden verletzt. Die Anzahl der Motorradunfälle und der Unfälle unter Alkoholeinfluss ist gesunken.
Read more »
Jahr für Jahr zerstören Määs und Weihnachtsmarkt die Inseli-Wiese – Stadt lässt Gras darüber rollenBeim Inseli findet man derzeit kein sattes Grün, sondern fast nur Erdreich. Schuld sind Määs und Rudolfs Weihnacht – jeden Frühling muss ein neuer Rollrasen verlegt werden.
Read more »