Auch Schimpansen kämpfen bei Geburt mit engen Platzverhältnissen

Schimpansen-Geburt News

Auch Schimpansen kämpfen bei Geburt mit engen Platzverhältnissen
Menschliche EvolutionUniversität Zürich StudieGeburtsdilemma
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Eine neue Studie der Universität Zürich zeigt: Die räumlichen Gegebenheiten im Schimpansen-Becken sind genauso eng wie bei Menschen.

Auch weibliche Schimpansen haben ein geräumigeres Becken als Männchen, und die Neugeborenen sind ebenfalls sekundäre Nesthocker – ähnlich wie menschliche Babys, wenn auch weniger extrem. - sda - KEYSTONE/DPA/FRISO GENTSCH

Nicht nur Menschen, sondern auch Schimpansen haben bei der Geburt mit engen Platzverhältnissen im Geburtskanal zu kämpfen. Diese Erkenntnis aus einer aktuellen Die Geburt bei Schimpansen und anderen Menschenaffen gilt allgemein aufgrund ihres geräumigen Beckens und der kleinen Köpfe der Neugeborenen als unproblematisch, während die menschliche Geburt die komplexeste und risikoreichste unter den Säugetieren ist. Dies geht aus einer Medienmitteilung der

Nun konnte ein Forschungsteam der Uni Zürich durch eine dreidimensionale virtuelle Simulation des Geburtsvorgangs zeigen, dass die räumlichen Gegebenheiten im Schimpansen-Becken tatsächlich genauso eng sind wie bei den Menschen. Ebenso kam es zum Schluss, dass auch weibliche Schimpansen ein geräumigeres Becken als Männchen haben, und die Neugeborenen ebenfalls sekundäre Nesthocker sind – ähnlich wie menschliche Babys, wenn auch weniger extrem.

Durch die Zunahme der Körpergrösse bei Vorfahren der Menschenaffen wurde das Becken steifer, was die Dehnungsfähigkeit während der Geburt einschränkte. Bei den frühen Hominiden führte der aufrechte Gang zu einem verdrehten Geburtskanal, was komplexe Bewegungen des Fötuskopfes erforderte. Dieser Mechanismus, und nicht die Enge des Geburtskanals, sei die Hauptursache für die schwierige Geburt beim Menschen, heisst es.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Menschliche Evolution Universität Zürich Studie Geburtsdilemma Homo Erectus

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Studie zeigt: Gehirn von Vätern schrumpft nach GeburtStudie zeigt: Gehirn von Vätern schrumpft nach GeburtNach der Geburt schrumpft die graue Substanz im Gehirn von Vätern. Diese Veränderungen fördern emotionale Bindung und elterliche Motivation.
Read more »

Bei ITF-Turnier in Hamburg - Nach Geburt der Tochter: Bencic gibt ComebackBei ITF-Turnier in Hamburg - Nach Geburt der Tochter: Bencic gibt ComebackDie 27-Jährige wurde Ende April erstmals Mutter. Einen Comeback-Termin gibt es noch nicht.
Read more »

Polnischer Zoo feiert die Geburt von vier Sumatra-TigernPolnischer Zoo feiert die Geburt von vier Sumatra-TigernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Prinz Williams Cousine Maddison May Brudenell: Notfall bei GeburtPrinz Williams Cousine Maddison May Brudenell: Notfall bei GeburtPrinz Williams Cousine dritten Grades Maddison May Brudenell wurde zum vierten Mal Mutter. Doch die Geburt wurde zum medizinischen Notfall.
Read more »

Iran: Kampf gegen Israel geht auch nach Sinwars Tod weiterIran: Kampf gegen Israel geht auch nach Sinwars Tod weiterDer Tod des Hamas-Führers Jihia al-Sinwar löst weltweit Reaktionen aus. Der iranische Religionsführer Ayatollah Ali Khamenei schätzt die Lage ein.
Read more »

«Die Leistungskurve zeigt steil rauf» – Hammerwerfer-Meister ist auch ein Topstudent«Die Leistungskurve zeigt steil rauf» – Hammerwerfer-Meister ist auch ein TopstudentLars Wolfisberg ist Schweizer Meister im Hammerwerfen. Gleichzeitig hat er seinen Bachelor mit Bestleistung abgeschlossen. Arbeit, Sport und Studium sind für den 21-Jährigen ein motivierender Kreislauf. Nächstes Jahr möchte er mehr in das Training investieren.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:18:41