'Atomkraftwerke produzieren keine Wärme'

South Africa News News

'Atomkraftwerke produzieren keine Wärme'
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

'Illner' zur Gas-Alarmstufe: 'Atomkraftwerke produzieren keine Wärme'

Es sei das erste Gebot, dass kein Gas mehr zur Stromerzeugung verwendet wird, sagt FDP-Chef Lindner. Der Energieträger werde stattdessen zum Heizen im Winter und bei bestimmten industriellen Prozessen benötigt. Denn für die Industrie könnte eine Gasmangellage schwere Folgen haben. Wenn bestimmte Anlagen heruntergefahren werden müssten, gingen sie kaputt, sagt Lindner.

Es gibt zwei Aspekte, die bei der Frage nach Gas-Knappheit betrachtet werden müssen. Zum einen sind es die steigenden Preise, die ökonomische Folgen haben. "Deshalb müssen wir entlasten", sagt Lindner. Für Unternehmen habe es Wirtschaftshilfen gegeben, sagt der FDP-Chef. Mit den Entlastungspaketen der Ampelkoalition wurden zudem Familien unterstützt. Auch SPD-Chef Lars Klingbeil kündigt weitere Maßnahmen an. Am 4.

"Ich meine, wir dürfen uns keine Tabus erlauben", sagt Lindner. Er sei dazu bereit, neben grünen auch roten Wasserstoff aus Frankreich zu importieren, bei dessen Herstellung auch Kernenergie verwendet wird. "Und ich wäre auch bereit für eine Diskussion in Deutschland, unsere verbliebenden Kernkraftwerke eine Zeit weiterzuverwenden, um alles zu nutzen, um Preise zu reduzieren.

In der "Illner"-Runde gibt es jedoch Vorbehalte bei der Atom-Diskussion. Monika Schnitzer, Professorin für Volkswirtschaftslehre und eine der "Wirtschaftsweisen", ist nicht überzeugt, was Kernenergie angeht. Experten würden zu diesem Thema unterschiedliche Einschätzungen geben, bei den Fragen der Kosten und der Brennstoffe. Sie werde skeptisch, ob das Geld, was der Staat dort ausgeben würde, nicht woanders besser aufgehoben wäre.

Auch Bundesnetzagentur-Chef Müller, der von 2000 bis 2005 grüner Umweltminister in Schleswig-Holstein war, zeigt sich von der Debatte nicht begeistert. "Wir haben keine Stromlücke, sondern ein Problem mit Gas", sagt er. "Atomkraftwerke produzieren keine Wärme. Lassen Sie uns auf das fokussieren, was das Problem ist. Ich glaube, die Atom-Debatte hilft uns nicht gerade weiter." Auch SPD-Chef Klingbeil äußert sich ähnlich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Photovoltaik oder Solarthermie: Wann sich was anbietetPhotovoltaik oder Solarthermie: Wann sich was anbietetStrom oder Wärme? Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen buhlen um den Platz auf Ihrem Dach, bieten aber ganz eigene Vor- und Nachteile.
Read more »

So realistisch sind längere Laufzeiten für AtomkraftwerkeSo realistisch sind längere Laufzeiten für AtomkraftwerkeDrei Kernkraftwerke laufen noch in Deutschland. Angesichts der Drosselung der Gas-Lieferungen aus Russland wollen FDP- und Unionspolitiker längere Laufzeiten. Das steckt hinter den Forderungen.
Read more »

Kubicki will Weiterbetrieb der Atomkraftwerke für fünf JahreKubicki will Weiterbetrieb der Atomkraftwerke für fünf JahreAngesichts von Krisen, „die biblische Ausmaße annehmen können“, müsse die Laufzeit der Atommeiler verlängert werden, findet Wolfgang Kubicki.
Read more »

Assange: Bundesregierung duckt sich wegAssange: Bundesregierung duckt sich wegDie Bundesregierung hat keine Ambitionen, sich mit dem Fall Julian Assange zu befassen.
Read more »

Die letzten drei Atomkraftwerke einfach noch etwas länger laufen lassen? Diese Probleme gibt es dabeiDie letzten drei Atomkraftwerke einfach noch etwas länger laufen lassen? Diese Probleme gibt es dabeiDrei Atomkraftwerke liefern in Deutschland noch bis Ende des Jahres Strom. In der Debatte um Energieversorung fordern einige, sie noch länger laufen zu lassen. Doch wäre dies so einfach möglich?
Read more »

Bringt Putin uns die Atomkraft zurück? | DW | 22.06.2022Bringt Putin uns die Atomkraft zurück? | DW | 22.06.2022Unter Rot-Grün wurde der Ausstieg aus der Kernkraft beschlossen. Angela Merkel hatte das zurückgenommen und stieg nach Fukushima wieder aus. Sorgt der Überfall auf die Ukraine jetzt für ein Comeback der Atomkraft?
Read more »



Render Time: 2025-04-23 13:27:46