Atomkraft: Südkorea verabschiedet sich vom Atomausstieg Atomkraft Südkorea
Mit dem Wechsel an der Staatsspitze Südkoreas nach der Präsidentschaftswahl im März dieses Jahres wird sich auch die Energiepolitik des Landes ändern. Dies wurde diese Woche in einer Anhörung des designierten Industrieministers Lee Chang-yang im südkoreanischen Parlament deutlich. Dabei betonte er laut einem Bericht der Nachrichtenagentur, er wolle die Atomkraft nutzen, um Energiesicherheit und die Klimaziele zu erreichen.
Der neue südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol war mit dem Versprechen in den Wahlkampf gezogen, anders als sein Vorgänger Moon Jae-in auf Nuklearenergie zu setzen. Am 9. März wurde er von 48,6 Prozent der Wahlberechtigten gewählt. Moon konnte laut Verfassung nicht wiedergewählt werden; der unterlegene Kandidat Lee Jae-myung von der bisher regierenden Demokratischen Partei erhielt 47,8 Prozent der Stimmen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ajax Amsterdam feiert 36. Meistertitel - ten Hag geht mit TitelTrainer Erik ten Hag verabschiedet sich mit dem Meistertitel vom niederländischen Spitzenklub Ajax Amsterdam Richtung Manchester United.
Read more »
München: Leiter des Männerheims an der Kyreinstraße geht in RuhestandNach fast 50 Jahren ist für Manfred Baierlacher im Männerheim an der Kyreinstraße bald Schluss. Mit Hallo lässt er seine Zeit Revue passieren.
Read more »
Deborah James: Krebskranke Podcasterin verabschiedet sich: 'Wir haben alles versucht'Deborah James hat in den vergangenen Jahren mit ihrer ganzen Kraft gegen den Krebs angekämpft. Nun nimmt die BBC-Moderatorin Abschied von den Fans.
Read more »
Giro d‘Italia: Lennard Kämna triumphiert auf dem Ätna und befreit sich vom DruckGroßer Erfolg für Lennard Kämna. Der Deutsche kann die erste schwierige Bergprüfung beim 105. Giro d‘Italia für sich entscheiden und Druck von seinen Schultern nehmen.
Read more »
Lufthansa verweigert Gruppe von Juden den WeiterflugNach einem Streit um das Tragen von Masken werden alle erkennbar jüdisch-orthodoxen Passagiere vom Weiterflug ausgeschlossen. Die Lufthansa entschuldigt sich, der hessische Antisemitismusbeauftragte verlangt Aufklärung.
Read more »
Guardiola „darf“ nichts zu erwartetem Haaland-Wechsel sagenStarcoach Pep Guardiola vom englischen Fußballmeister Manchester City will sich noch nicht zu einer möglichen Verpflichtung des Dortmunders Erling Haaland äußern.
Read more »