Astronomie: Drei protoplanetare Scheiben in Dopppelsternsystem analysiert Astronomie Astrophysik
Eine Gruppe von Astronomen und Astronominnen hat die Entstehung von Exoplaneten in einem Doppelsternsystem in bislang unerreichter Genauigkeit beobachtet. Um die beiden Sterne des Systems mit der Bezeichnung SVS 13 gibt es gleich drei protoplanetare Scheiben, in denen Planeten entstehen beziehungsweise entstehen könnte.
Zwei haben sich jeweils um die beiden Sterne gebildet und eine umschließt das ganze System. Letztere ist spiralförmig und verliert Material an die inneren Scheiben. Bei den Analysen hat die Forschungsgruppe außerdem fast 30 Moleküle um die jungen Sterne gefunden, 13 davon sind demnach Vorläufer der Grundbausteine des Lebens, wie wir es kennen.Erforschung seit 25 Jahren
Das Doppelsternsystem SVS 13 ist etwa 980 Lichtjahre von uns entfernt, erklärt das Team. Die beiden Sterne seien einander vergleichsweise nahe und umkreisen sich in nur 90 Astronomischen Einheiten Entfernung. Wie jung sie genau sind, ist noch nicht sicher,Die Staubscheiben, gesehen vom Radioteleskop ALMA
Zusammengetragen und ausgewertet haben sie Messungen, die teilweise über Jahrzehnte von den Teleskopen Very Large Array und Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array der Europäischen Südsternwarte gesammelt wurden. Damit konnten die Forscher und Forscherinnen um Ana Karla Díaz-Rodríguez vom Institut für Astrophysik Andalusiens unter anderem die Umlaufbahnen, die Geometrie, die Ausrichtung und viele weitere fundamentale Daten zu dem System ermitteln.
In protoplanetaren Staubscheiben um Sterne entstehen unseren Theorien zufolge Planeten durch die langsame Verdichtung und Verklumpung von Staub und Gas.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Speicher, Maps, Emojis – drei Tipps für das SmartphoneIst der Speicherplatz voll, geht auf dem Handy nichts mehr. Die Lösung: zielgerichtet ausmisten. Google Maps kann inzwischen Taxis rufen und auf Samsung-Handys können jetzt Emojis kombiniert werden.
Read more »
'Let's Dance': Gleich drei Promis fallen diese Woche aus - DWDL.deRTL hält nach wie vor an der Live-Show von 'Let's Dance' am kommenden Freitag fest - spannend wird nur, wer dann noch auf der Bühne stehen wird. Diesmal fallen - Stand vom Mittwochnachmittag - gleich drei Promis aus
Read more »
Drei Tore von Benzema – Real Madrid gelingt spektakuläres Comeback gegen PSGEigentlich schien Real Madrid gegen Paris Saint-Germain schon geschlagen. Dann machte Gianluigi Donnarumma einen folgenschweren Fehler, Karim Benzema traf dreifach. Ebenfalls weiter: Manchester City.
Read more »
Drei Fluchtkorridore aus Region Sumy geplantFür den heutigen Donnerstag sind ukrainischen Angaben zufolge drei Fluchtkorridore zur Evakuierung von Menschen aus der Region Sumy im Nordosten des Landes geplant. Mehr zum UkraineKrieg im Newsblog. Ukraine Russland
Read more »
Drei (kleine) Kehrtwenden – und was dahinter stecken könnteDie Ukraine deutet mögliche Zugeständnisse an, der 'Krieg' erreicht China und die USA stoppen russische Öl-Importe: Drei Ereignisse, deren nähere Betrachtung lohnt.
Read more »