Auf der Rheinbrücke wird weiter gearbeitet. Doch die Asbestsanierung dauert länger als erwartet. Wie die SBB mitteilen, müssen Reisende bis sicherlich Juni 2025 mit Ersatzbussen vorliebnehmen.
Auf der Rheinbrücke wird weiter gearbeitet. Doch die Asbestsanierung dauert länger als erwartet. Wie die SBB mitteilen, müssen Reisende bis sicherlich Juni 2025 mit Ersatzbussen vorliebnehmen.Bahnersatzverkehr bis Juni 2025 verlängert
Danach fallen weitere Arbeiten an der Rheinbrücke an. Da die Arbeiten von externen Faktoren wie der Witterung abhängig sind, kann keine genaue Prognose über die Dauer der Arbeiten gemacht werden, schreiben die SBB. Jegliche Arbeiten, die nichts mit dem Korrosionsschutz zu tun haben, laufen weiter.Betroffen vom verlängerten Bahnersatzverkehr sind die Züge S27 und S36, welche zwischen Koblenz und Waldshut in beiden Richtungen weiterhin ausfallen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Asbest-Sanierung der Rheinbrücke «komplexer als erwartet»: Ersatzbusse fahren länger als geplantAuf der Rheinbrücke wird weiter gearbeitet. Doch die Asbestsanierung dauert länger als erwartet. Wie die SBB mitteilen, müssen Reisende bis sicherlich Juni 2025 mit Ersatzbussen vorliebnehmen.
Read more »
Rheinbrücke Koblenz AG: SBB und DB verlängern Bahnersatz bis Juni 2025Die Asbestsanierung an der Rheinbrücke Koblenz ist komplexer als erwartet.
Read more »
Partei-Ausschluss von Sanija Ameti wird wohl komplexer als gedachtDie Grünliberalen Schweiz wollen Sanija Ameti nach ihren Schüssen auf ein Jesus-Bild aus der Partei ausschliessen. Doch so einfach wird dies nicht.
Read more »
«Komplexer Angriff auf die Lieferkette»: Wurden die Hisbollah-Pager von Israel mit Sprengstoff präpariert?Eine Sabotageaktion forderte am Dienstag im Libanon mindestens 9 Tote und gegen 4000 Verletzte. Nun wird darüber spekuliert, wie es Israel gelang, die Pager aus Taiwan zu kleinen Bomben aufzurüsten.
Read more »
Ettinger Gemeindeversammlung bevorzugt teure Sanierung trotz finanzieller SchieflageTrotz einer Vertrauenskrise und finanziellen Schwierigkeiten entschied die Gemeindeversammlung in Ettingen sich für eine umfassende Sanierung der Schulanlage Hintere Matten, obwohl diese mehrere Millionen Franken kosten würde.
Read more »
Die Sanierung der Schweiz – eine nützliche GeschichtslektionEin teuerer Franken, hohe Löhne – und trotzdem keine Spur von De-Industrialisierung. Die Schweiz hat nach dem EWR-Nein von 1992 getan, was sie tun musste, um wettbewerbsfähiger zu werden. Die EU verliess sich offenbar zu sehr darauf, dass der Binnenmarkt diese Arbeit von alleine erledigen würde.
Read more »