Urs Leugger-Eggimann von Pro Natura betont bei der Biodiversitätsinitiative die Dringlichkeit zur Rettung gefährdeter Lebensräume.
Ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in der Schweiz sei gefährdet oder bereits ausgestorben, warnten die Initianten der Biodiversitätsinitiative am Dienstag in Bern eindringlich. Konkret: «Seit 1900 gingen 7594 Quadratkilometer an artenreichen Lebensräumen wie Trockenwiesen, Auen und Moore verloren. Das entspricht fast einem Fünftel unserer Landesfläche», so Urs Leugger-Eggimann, Geschäftsführer von Pro Natura.
Die Landwirte befürchten des Weiteren eine «Schlammschlacht» wie 2021 bei den Pestizid-Initiativen . Angesprochen darauf sagt Raffael Aye, Geschäftsführer von Birdlife Schweiz, auch bei ihm seien die Erinnerungen an diesen unschönen Kampf noch wach, die Initianten hätten darum einen Appell für eine «respektvolle und faktenbasierte Debatte» lanciert. Am Dienstagmittag wurde dieser schon von knapp 24'000 Menschen unterzeichnet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Komitee lanciert Kampagne gegen BiodiversitätsinitiativeDas Nein-Komitee warnt vor den Folgen der Biodiversitätsinitiative für die Schweizer Landwirtschaft.
Read more »
Biodiversitätsinitiative Nein: Kampagne gegen «extreme» ForderungenDie Gegner der Biodiversitätsinitiative warnen vor erheblichen Flächenverlusten für Landwirte und Stromproduzenten.
Read more »
«Biodiversitätsinitiative: Extrem und nicht zielführend»«Biodiversitätsinitiative: Extrem und nicht zielführend»Die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft» (Biodiversitätsinitiative) kommt am 22....
Read more »
Umweltverbände fordern nun Ja zur BiodiversitätsinitiativeMit dem parlamentarischen Entscheid die 3,5 Prozent Biodiversitätsförderflächen nicht einzufordern, verliere die Schweiz die wichtigste Massnahme zur Nährstoff- und Pestizidreduktion in der Landwirtschaft, sagen Umweltverbände. Sie fordern jetzt ein Ja zur Biodiversitätsinitiative, um diesen Verlust zu kompensieren.
Read more »
«Biodiversitätsinitiative: Extrem und unnötig»Einladung zur Medienkonferenz des Komitees gegen die Biodiversitätsinitiative «Biodiversitätsinitiative: Extrem und unnötig» Datum & Zeit: Donnerstag, 13. Juni 2024, 13.15...
Read more »
Erneuerbare Energien ausbauen heisst Biodiversitätsinitiative ablehnenMedienmitteilung des Schweizer Bauernverbandes SBV vom 9. Juni 2024 Erneuerbare Energien ausbauen heisst Biodiversitätsinitiative ablehnen Das Volk unterstützt den...
Read more »