Der Krimi in der ARD konnte in den Quoten einen deutlichen Vorsprung verbuchen. Aber auch die Musik-Sendungen haben die Zuschauerinnen und Zuschauer angezogen. Welcher Sender liegt vorne?
Berlin - Der Thriller „Spurlos in Athen“ hat der ARD am Samstagabend ab 20.15 Uhr einen deutlichen Quotensieg eingebracht. 6,05 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen den Krimi mit Silke Bodenbender als verzweifelte Mutter, die in der griechischen Hauptstadt ihren verschwundenen Sohn sucht.
Der Marktanteil betrug 22,5 Prozent. Nach „Spurlos in Marseille“ aus dem Jahr 2020 war „Spurlos in Athen“ die zweite Folge einer losen Reihe, die sich um das unerklärliche Verschwinden eines Menschen dreht. Das ZDF hielt mit der „Giovanni Zarrella Show“ dagegen. Der Entertainer begrüßte Gäste wie Roland Kaiser, Andrea Berg und die Band Pur. 4,07 Millionen Menschen waren vor dem Bildschirm dabei, der Marktanteil lag bei 16,5 Prozent.Die Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ mit Jury-Chef Dieter Bohlen brachte es bei RTL auf 2,00 Millionen . Das Fantasy-Abenteuer „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes “ bei Sat.1 schalteten 1,10 Millionen ein.
RTLzwei verbuchte mit dem Thriller „Paycheck - Die Abrechnung“ 770.000 Menschen vor dem Fernseher . Für den Thriller „The Score“ bei ZDFneo entschieden sich 710.000 Menschen , für die Actionserie „9-1-1 Notruf L.A.“ bei Kabel eins 590.000 Menschen . Die Dokumentation „Kleine Profis - Wenn Kinder Karriere machen“ bei Vox sahen 540.000 Menschen . dpa
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Heute Abend im TV: Ein starbesetzter Hollywood-Thriller mit einem der besten Twists der FilmgeschichteRegielegende Martin Scorcese und die Stars Leonardo DiCaprio, Mark Ruffalo & Ben Kingsley sorgen in diesem atmosphärischen Mystery-Thriller für einen der spektakulärsten Twists aller Zeiten: „Shutter Island“ könnt ihr heute auf ProSieben schauen.
Read more »
Der liebe Gott im Schaumbad: Warum der ganze Quatsch auf der Erde nur nervt!Wäre ich Astronom, würde ich mich ständig beim Blick auf explodierte Sterne oder zerbröselnde Kometen beruhigen. Denn die Vorgänge auf der Erde sind zu absurd.
Read more »
„Faktenfinder“ der ARD blamieren sich mit ÜbersetzungsfehlerDas „Faktenfinder“-Team der ARD will Unstimmigkeiten in einem Bericht zu den Explosionen an den Pipelines von Nord Stream 1 und 2 gefunden haben - und begeht dabei selbst einen peinlichen Fehler.
Read more »
Verleihung des Teddy Awards: Die bunteste Berlinale-FeierAm Freitagabend wurde der Teddy Award, der queere Filmpreis der Berlinale, verliehen.
Read more »
Jankovic wird neuer chinesischer Fußball-NationaltrainerDer Serbe Aleksandar Jankovic wird neuer Trainer der chinesischen Fußball-Nationalmannschaft der Männer.
Read more »
Socken aus der Ukraine: Füße und Herz wärmen, ein Zeichen der Solidarität setzenWollsocken aus Dnipro – eine ganz besondere Art der Ukraine zu helfen. Unsere Autorin JuliaHaak verrät euch, wie es funktioniert. VitscheBerlin UkraineKrieg HelpingUkraine SolidarityWithUkraine
Read more »