Arbeitslosenversicherung: Bund will seine ALV-Beiträge kürzen

South Africa News News

Arbeitslosenversicherung: Bund will seine ALV-Beiträge kürzen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Um zu sparen, will der Bund seine ALV-Beiträge reduzieren. Die Lohnprozente für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollen derweil gleich bleiben.

Die Arbeitslosenversicherung steht momentan finanziell gut da, in den letzten Jahren hat sie Überschüsse in Milliardenhöhe generiert. Unter anderem, weil 2011 die Lohnbeiträge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber um je 0,1 Prozent von insgesamt zwei auf 2,2 Prozent erhöht wurden – damals war die ALV im Defizit.

Eine Kommissionsminderheit um Funiciello, bestehend aus SP und Grünen, fordert, die Vorlage abzulehnen. Und sollte der Bundesbeitrag doch heruntergesetzt werden, soll dieser durch die temporäre Wiedereinführung des «Solidaritätsprozents» ausgeglichen werden. Was sagen die Befürworter? Die Reduktion des Bundesbeitrages sei deshalb möglich, weil die ALV über genügend Eigenkapital verfüge, so SVP-Nationalrätin Sandra Sollberger.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Entlastung durch Beiträge an GesundheitskostenEntlastung durch Beiträge an GesundheitskostenZürich (ots) - In den vergangenen Jahren hat die Belastung der Haushalte durch erhöhte Gesundheitskosten zugenommen. Besonders Personen mit kleinem Einkommen sind davon...
Read more »

Auch ohne Pflicht zu Acker-BFF: Die Beiträge würden bleibenAuch ohne Pflicht zu Acker-BFF: Die Beiträge würden bleibenDer Ständerat entscheidet in der kommenden Sommersession, ob die Pflicht zu 3,5 Prozent Acker-BFF dereinst eingeführt oder endgültig gekippt wird.
Read more »

Bundesrat will Zusammenarbeit mit der EU bei der militärischen Friedensförderung erleichternBundesrat will Zusammenarbeit mit der EU bei der militärischen Friedensförderung erleichternDie Schweiz hat ein Interesse daran, Beiträge zu Frieden und Stabilität in Krisenregionen zu leisten.
Read more »

IV-Rentner sollen Leistungen für betreutes Wohnen erhaltenIV-Rentner sollen Leistungen für betreutes Wohnen erhaltenDer Bundesrat beschliesst, dass auch Invalidenrentner Beiträge fürs betreute Wohnen erhalten sollen.
Read more »

Ukraine-Friedenskonferenz: Bund rekrutiert freiwillige BeamteUkraine-Friedenskonferenz: Bund rekrutiert freiwillige Beamte120 Personen werden die internationalen Delegationen vom Flughafen abholen und während der ganzen Zeit begleiten. Der Bund erhofft sich dadurch Einsparungen.
Read more »

Hier warnt der Bund weiterhin vor HochwasserHier warnt der Bund weiterhin vor HochwasserIn der Nord- und Ostschweiz entspannt sich die Hochwasserlage dank nachlassender Niederschläge. Anders sieht es beim Hochrhein und Bodensee aus.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:24:07