Arbeitsmarkt : Arbeitnehmer schauen sich nach Neuem um
Die Wechselbereitschaft bei Arbeitnehmern hat drei Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown in Deutschland einer neuen Umfrage zufolge zugenommen. So konnten nur noch rund 55 Prozent der Befragten der Aussage vollständig zustimmen, sie beabsichtigten, in einem Jahr noch beim selben Arbeitgeber beschäftigt zu sein.
Befragungen etwa im Rettungsdienst hätten demnach ergeben, dass 58 Prozent der Beschäftigten aufgrund der zunehmenden Arbeitsbelastung davon ausgehen, dass sie dieser Arbeit und diesem Beruf höchstens noch zehn Jahre nachgehen können. 25 Prozent rechneten sogar nur noch mit fünf Jahren.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Job: Dramatische Zahlen für Arbeitsmarkt - So viele haben innerlich gekündigtImmer mehr Beschäftigte fühlen sich mit ihrem Arbeitgeber nicht mehr emotional verbunden. Oft liegt das am Chef - aber nicht immer.
Read more »
Frauen-Skifliegen: Norwegischer Teammanager wehrt sich gegen Kritik an neuem Wettbewerb'Es sollte über dieses Fliegen keine negativen Kommentare geben, das wäre dumm. Und wenn die Leute sich dazu entscheiden, dumm daherzureden, dann hoffe ich zumindest, dass sie niemanden mit hineinziehen.' 👊
Read more »
Reiseanbieter Club Med mit neuem Look | W&VClub Med verpasst sich eine veränderte Markenidentität.
Read more »
Tina Ruland fährt in neuem 'Manta Manta' Opel Mokka | W&VTina Ruland kehrt in 'Manta Manta – Zwoter Teil' zurück – und fährt Opel Mokka Electric.
Read more »
Grüne warnen vor neuem Kulturkampf um KlimaschutzVorrang fürs Klima: Die Grünen verlieren die Geduld mit den Koalitionspartnern in Berlin.
Read more »
Neuem 'Star Wars'-Film droht das ScheiternEingefleischte Fans warten auf einen neuen Film aus dem 'Star Wars'-Imperium, der letzte liegt schon vier Jahre zurück. Ein Projekt steht jetzt jedoch auf der Kippe, weil Autor Damon Lindelof hinwirft. Der Grad der Schwierigkeit sei 'extrem hoch', berichtet er.
Read more »