Wer im Job kaum selbst entscheiden könne, sei unzufriedener, sagt ein Glücksforscher im Interview. Grundsätzlich aber sei Arbeit wichtig fürs Wohlbefinden.
Die Universität Harvard spricht seit 1938 jedes zweite Jahr mit den gleichen 724 Menschen, um herauszufinden, was sie glücklich macht. Was die Arbeit betrifft, ist das Fazit klar: Wer in seinem Job viel Kontakt mit anderen hat, ist glücklicher und hat ein tieferes Risiko für Burn-outs . Eine Umfrage von Travail Suisse zeigt allerdings, dass sich ein grosser Teil der Arbeitnehmenden gestresst fühlt und die Erschöpfung auf einem Höchststand ist.
Viel Freizeit macht nicht glücklich, wenn man meist alleine ist und mit der freien Zeit nichts anzufangen weiss. Kann man also sagen, dass arbeiten glücklich macht? Grundsätzlich ja, leider fehlt es am Arbeitsplatz aber oft an Wertschätzung und Selbstbestimmung. Schaut der Chef oder die Chefin hohe Arbeitsleistung als selbstverständlich an , sorgt dies nicht für eine gute Arbeitsatmosphäre.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Alexei Nawalny: Wer er war und wer er nicht warAlexei Nawalny ist tot. Die Welt würdigt sein Leben und seinen Kampf. Doch es gibt auch eine Gegenerzählung, die ihn als Rassist und Handlanger des Westens abtut. Wer war Nawalny wirklich?
Read more »
Arbeit macht krank, die Rente ist mies: Eine junge Grüne sagt bei Markus Lanz, warum sich Arbeit nicht lohnt und weshalb man die Reichen für sie zur Kasse bitten sollKatharina Stolla ist 26 und Co-Sprecherin der Grünen Jugend in Deutschland. Von Arbeit hält sie nichts. Dafür hat sie jede Menge Ideen, wie sie und Gleichgesinnte dennoch finanziell überleben können. Diese durfte sie in der Talkshow von Markus Lanz vorstellen.
Read more »
Aargauer bangt um sein Kleinkraftwerk: «Mein Vater und ich haben hier viel Arbeit und Herzblut investiert»Der Rothrister Willy Hofer betreibt eines der drei Kleinkraftwerke am Rotkanal. Bis zum Jahr 2025 hat der Kanton Aargau eine Duldungsverfügung in Aussicht gestellt. Gegen diese hat Murgenthal Einspruch eingelegt – die Gemeinde fordert eine Reduktion der Wasserdurchflussmenge.
Read more »
Generation Z: Männer sehen Männlichkeit durch Care-Arbeit bedrohtAlte Rollenbilder liegen bei den Jüngeren wieder im Trend. Insbesondere Männer der Generation Z und der Millennials finden: Kinderbetreuung ist Frauensache!
Read more »
Boeing hat keine Unterlagen zu Arbeit an herausgerissenem RumpfteilBoeing hat keine Dokumente zur Arbeit am herausgerissenen Teil einer Boeing. Es sei unklar, wer es abgenommen und wieder angebracht habe.
Read more »
Generation Z ist bei der Arbeit oft über- oder unterfordertDie Generation Z sei faul, so behaupten es böse Zungen. Doch eine Umfrage liefert andere Erklärungen für die polarisierende Arbeitsmoral der jungen Menschen ...
Read more »