Preiserhöhung: Apple zieht die Preise an: Der App Store wird bald teurer – so können Sie jetzt noch Geld sparen
Kleine Nachricht, große Wirkung: Schon am 5. Oktober wird Apple in vielen Ländern, darunter der gesamte Euro-Raum, die Preise für Apps erhöhen. Das teilte das Unternehmen in einer
an Entwickler mit, die auf die neuen Preise vorbereitet werden sollen und nun die Möglichkeit bekommen, zu Lasten der eigenen Einnahmen darauf zu verzichten.mit: "Bereits am 5. Oktober 2022 werden die Preise für Apps und In-App-Käufe im App Store in Chile, Ägypten, Japan, Malaysia, Pakistan, Polen, Südkorea, Schweden, Vietnam und allen Gebieten, die den Euro verwenden, erhöht.
Eine Begründung für diesen Schritt liefert Apple nicht – was aber schon bei den teils enormen Preissteigerungen der diesjährigen iPhones ebenfalls nicht der Fall war. Es liegt nahe, dass der derzeit schwache Euro Schuld daran ist – und Apple die Preise im Verhältnis zum US-Dollar nun korrigiert. Was die Preise für Abonnements betrifft, schließt Apple automatische Erhöhungen erst einmal aus. Hier sollen die Entwickler entscheiden, wie sie die Preise ihrer Angebote gestalten wollen.Sollten Sie also die Anschaffung einer App geplant haben, weil Sie vielleicht auf ein Schnäppchen gehofft hatten, ist jetzt wohl der Zeitpunkt, den Kauf zu vollziehen. Sofern die Entwickler sich künftig nicht für ein Sonderangebot entscheiden, wird es in jedem Fall teurer.
Auch bei Abos sollten Sie darüber nachdenken, den Abschluss zu wagen. Selbst wenn keine automatische Erhöhung geplant ist, könnte der ein oder andere Entwickler aufgrund der Bewegung der App-Preise auf die Idee kommen, auch hier an der Kostenschraube zu drehen.