Antisemitismus-Eklat auf Documenta: Taring Padi entschuldigt sich

South Africa News News

Antisemitismus-Eklat auf Documenta: Taring Padi entschuldigt sich
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Nach den schweren Antisemitismus-Vorwürfen wegen eines Kunstwerks auf der Documenta meldet sich das indonesische Kollektiv Taring Padi zu Wort und entschuldigt sich: Man bedaure, dass das Werk „People’s Justice“ so viele Menschen beleidigt habe.

."Wir haben alle darin versagt, in dem Werk die antisemitischen Figuren zu entdecken", heißt es darin."Es ist unser Fehler. Wir entschuldigen uns für die Enttäuschung, die Schande, Frustration, Verrat und Schock, die wir bei den Betrachtern verursacht haben." Documenta-Leiterin Sabine SchormannNach der Documenta-Chefin und dem Kuratorenkollektiv haben sich damit nun auch die Künstler selbst zu Wort gemeldet.

"Die von uns verwendete Bildsprache ist jedoch nie aus Hass gegen eine bestimmte ethnische oder religiöse Gruppe entstanden, sondern als Kritik an Militarismus und staatlicher Gewalt gedacht", heißt es weiter."Wir bedauern, dass wir eine mögliche Beteiligung der Regierung des Staates Israel so völlig unangemessen dargestellt haben - und entschuldigen uns aufrichtig dafür.hat weder in unseren Gefühlen noch in unseren Gedanken einen Platz.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Documenta-Chefin Schormann will bleiben, Ruangrupa entschuldigt sichDocumenta-Chefin Schormann will bleiben, Ruangrupa entschuldigt sichObwohl es zahlreiche Rücktrittsforderungen gibt, will Documenta-Generaldirektorin Sabine Schormann an ihrem Amt festhalten.
Read more »

Antisemitismus-Eklat - Documenta-Generaldirektorin kündigt Untersuchung weiterer Werke anAntisemitismus-Eklat - Documenta-Generaldirektorin kündigt Untersuchung weiterer Werke anDie Generaldirektorin der Documenta, Schormann, will wegen des Antisemitismus-Skandals auch andere Werke der Ausstellung systematisch untersuchen lassen (1/3)
Read more »

Documenta-Chefin lehnt Rücktritt abDocumenta-Chefin lehnt Rücktritt abDas Kuratorenkollektiv Ruangrupa hat sich für antisemitische Darstellungen entschuldigt. Documenta-Generaldirektorin Schormann will derweil trotz Rücktrittsforderungen im Amt bleiben: „Bei schwerer See geht ein Kapitän nicht von Bord.“
Read more »

Chef des Documenta-Forums: 'Freie Welt muss das ertragen' – Bund knüpft Förderung an mehr EinflussChef des Documenta-Forums: 'Freie Welt muss das ertragen' – Bund knüpft Förderung an mehr EinflussNach dem Antisemitismus-Skandal will der Bund mehr Einfluss auf die Documenta haben. Derweil kritisieren nur wenige Stimmen den Abbau des umstrittenen Großgemäldes.
Read more »

Antisemitismus auf der Documenta: Kommen wir nun zum StrafrechtAntisemitismus auf der Documenta: Kommen wir nun zum StrafrechtKommen wir nun zum Strafrecht: Sind die Skandalwerke auf der Documenta durch die Kunstfreiheit geschützt? Oder ist das Volksverhetzung? Ein Gastbeitrag des Kunstkenners und Anwalts Peter Raue SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-04-17 09:20:29