Es quakt immer weniger in Bayern: Die Bestände von Erdkröten und Grasfröschen sind zuletzt deutlich zurückgegangen. Schuld ist laut bundnaturschutz nicht nur der Klimawandel. 🐸
Christiane Renz läuft mit strammen Schritten den grünen, niedrigen Schutzzaun entlang des Weges ab. Alle paar Meter ist ein Eimer im Erdboden eingelassen, trockene Blätter liegen drin – aber von Fröschen, Kröten oder Molchen keine Spur. "Dafür ist es viel zu warm und zu trocken. Hätte es heute Nacht geregnet, dann wären in jedem Eimer etliche Tiere", sagt Renz.
Sie betreut für den Bund Naturschutz den 400 Meter langen Amphibienzaun im Memminger Ortsteil Eisenburg. Helferinnen und HelferSeit Tagen hat es nicht mehr geregnet. Doch die Amphibien brauchen Feuchtigkeit, sonst drohen sie auf ihrer Wanderung zu ihren Laichgewässern zu vertrocknen. Deswegen fangen die Tiere gar nicht erst an zu wandern und pflanzen sich auch nicht fort, sagt Martin Geilhufe, Landesbeauftragter beim Bund Naturschutz.
Frösche und Kröten werden immer weniger in Eisenburg. Zählte der Bund Naturschutz im Jahr 2018 noch 840 Amphibien, waren es vergangenes Jahr nur noch 190. Die Trockenheit ist da nur ein Problem von vielen – die Zerstörung von Lebensraum, intensive Land- und Forstwirtschaft und die Zerschneidung der Landschaft durch Straßen machen den Amphibien das Leben schwer.Hinzu kommen neue Siedlungen. Auch in Eisenburg soll ein Neubaugebiet entstehen – genau im Amphibienwanderkorridor, beklagt Christiane Renz. Dort, wo jetzt eine große, extensiv genutzte Pferdeweide ist, sollen 58 Wohneinheiten gebaut werden.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Du sollst hören“: Wie ein besonderer Film über Gehörlose entstandDie Eltern eines gehörlosen Mädchens entscheiden sich gegen ein Hörimplantat für das Kind und landen vor Gericht. Der Fall kommt jetzt ins Fernsehen. DuSollstHören Gehörlosigkeit
Read more »
PlayStation VR2 – Keine Kompatibilität zu den Spielen des Vorgängers - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinPlayStation VR brachte seinerzeit die Virtuelle Realität zum Sparpreis ins heimische Wohnzimmer. Es war kein potenter PC vonnöten und mit etwa…
Read more »
'Wir' feiert Free-TV-PremiereMit 'Wir' von Oscarpreisträger Jordan Peele kommt ein ebenso cleverer wie eindringlicher Horrorfilm erstmals ins Free-TV.
Read more »