Die Anerkennung Palästinas durch Norwegen, Spanien und Irland hat laut dem Nahost-Experten Erich Gysling vor allem symbolischen Charakter.
Was ist passiert? Am Mittwoch gaben Norwegen, Spanien und Irland bekannt, dass sie Palästina als unabhängigen Staat anerkennen wollen. Die offizielle Anerkennung soll am 28. Mai erfolgen. Wie haben Israel und die palästinensischen Behörden reagiert? Zuvor hatte Slowenien ihre Bereitschaft zur Anerkennung signalisiert.
Nahost-Experte Erich Gysling sagt: «Deutschland, die USA und Grossbritannien werden das garantiert nicht tun, da sie sich gegenüber Israel zu stark verpflichtet fühlen.» Wie verhält sich die USA? Die USA ist historisch einer der wichtigsten Verbündeten Israels. Im April legen sie im UN-Sicherheitsrat ihr Veto gegen eine UN-Vollmitgliedschaft Palästinas ein.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
USA sehen angekündigte Anerkennung Palästinas kritischDie US-Regierung äussert Bedenken hinsichtlich der geplanten Anerkennung Palästinas durch mehrere europäische Länder.
Read more »
Long Covid-Betroffene kämpfen noch immer um Anerkennung durch die IV – diese zieht umstrittene Ärzte beiDie Invalidenversicherung lehnt die meisten Gesuche ab. Unterschätzt sie das Leiden? Oder handelt es sich auch um eine eingebildete Krankheit?
Read more »
«Solche Dorfläden haben eine grosse Bedeutung»: Rorschacher Paar rettet den Quartierladen in WolfhaldenNach dem überraschenden Rückzug von André Bühler als Pächter des Maxi-Ladens im Mühltobel wurde befürchtet, dass das Geschäft schliessen muss. Nun haben Michael und Linda Gehringer von der Stadtmetzgerei Rorschach den «Maxi» übernommen.
Read more »
Begriff «Grand Chasseral» gewinnt im Berner Jura an BedeutungDie Bezeichnung «Berner Jura» könnte bald durch «Grand Chasseral» ersetzt werden. Rund 17 Monate nach der Lancierung sei der Erfolg grösser als erwartet.
Read more »
Private Märkte gewinnen an BedeutungIn ein solides Portfolio eines diversifizierten Anlegers gehört eine gute Portion Privatmarktkapital. Wer dies diszipliniert und langfristig macht, erzielt dadurch eine bessere realwirtschaftliche Abstützung und eine höhere Rendite.
Read more »
«Grand Chasseral» gewinnt im Berner Jura an BedeutungDie Bezeichnung «Berner Jura» könnte nach und nach in Vergessenheit geraten. Konkurrenz macht ihr ein neuer Begriff, jener des «Grand Chasseral». Er ist in letzter Zeit rasch populär geworden und könnte die historische Bezeichnung ablösen.
Read more »