Historiker Andreas Wirsching: Russlands Ukraine-Krieg markiert Ende der bisherigen Globalisierung. Deutschland müsse sich nun auf weitere Störungen des internationalen Handels, wirtschaftliche, finanzielle Unsicherheit und Millionen Flüchtlinge einstellen.
Der Angriff Russlands auf die Ukraine bringe das erste Mal seit 1945 den Krieg als Überfall eines souveränen Staates zurück nach Europa, sagte der Direktor des Instituts für Zeitgeschichte der Deutschen Presse-Agentur. Damit werde die internationale Sicherheitsarchitektur weltweit erschüttert. Nach dieser Zäsur gebe es kein Zurück mehr zur bisherigen Globalisierung, gab er sich überzeugt.
Überdies habe die Corona-Krise die offenen westlichen Gesellschaften besonders hart getroffen, ihre Wirtschafts- und Finanzkraft geschwächt und wichtige Zeit für dringende Reformen gekostet. Hinzu kämen existenzielle innenpolitische Zerreißproben insbesondere in den USA, in Großbritannien und Polen.
Wirsching fügte hinzu, anders als damals treffe der Angriff heute jedoch auf einen weitgehend geschlossenen Westen. In der Vergangenheit habe sich der Westen äußerlich als zu schwach und im Innern zu uneins präsentiert, um anderen Respekt einzuflößen. Man denke nur an die Rückzüge der Amerikaner in Afghanistan und vor allem in Syrien.
Das 1949 gegründete Institut für Zeitgeschichte ist eine außeruniversitäre Einrichtung, die die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Als erstes Institut sollte es einst vor 70 Jahren die nationalsozialistische Diktatur wissenschaftlich erschließen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Darum ist der Buchstabe „Z“ ein Symbol für Putins KriegZuerst tauchte das „Z“ nur auf russischen Panzern in der Ukraine auf, doch längst ist der Buchstabe in Russland zum Symbol für den Krieg geworden.
Read more »
Instagram versteckt Follower-Informationen und stuft russische Medien herabAls Reaktion auf den Krieg in der Ukraine blendet Instagram Follower-Informationen in Russland und der Ukraine aus und warnt vor Inhalten russischer Medien.
Read more »
Bidens schwieriger BalanceaktRusslands Ukraine-Krieg hat den US-Präsidenten wieder zum Anführer der freien Welt gemacht. Aber den Bürgern zuhause muss Joe Biden die Konsequenzen verkaufen.
Read more »
Folgen des Ukrainekriegs in Ostafrika: Ferner Krieg so nahKrieg in der Kornkammer der Welt: Brechen Exporte aus der Ukraine und Russland ein, wird die Ernährungslage in Ostafrika noch schwieriger.
Read more »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Treffen der Außenminister von Russland und der Ukraine steht bevor+++ Der russische Außenminister Lawrow und sein ukrainischer Kollege Kuleba wollen heute zu Gesprächen im türkischen Antalya zusammenkommen. +++ Russland organisiert nach dem Ausschluss von den Paralympics ein eigenes Sportfest. +++ Die IAEA verliert auch die Verbindung zum Atomkraftwerk Saporischschja. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »
Ukraine-Krieg:Polen wollte den USA seine Kampfflugzeuge vom Typ MiG-29 übergeben. Über diesen Umweg könnten sie der Ukraine zur Verfügung gestellt werden. Das US-Pentagon lehnte den Vorschlag aber als 'nicht haltbar' ab.
Read more »